Kategorie: Rezension
Tatjana Kruse – Mumien morden mittwochs nie
⭐⭐⭐⭐
Wenn Mumien fluchen oder so ähnlich – neue turbulente Krimödie
Tatjana Tornado Kruse hat wieder zugeschlagen und alle Lach- und Schmunzelmuskeln strapaziert. Diesmal spielt ihre irrwitzige Krimödie in einem Museum. Wo sich alle – bis auf die Protagonistin, Altertumsforscherin Polly – die Frage stellen: Schlägt die Mumie wieder zu? Gibt es den Fluch der Mumie?
(mehr …)Bernhard Aichner – Man sieht nur mit der Schnauze gut
⭐⭐⭐⭐
Herzige Geschichten um eine tierische Spürnase
Dieses schmale Büchlein habe ich unter ganz falschen Erwartungen zu lesen begonnen. Das kommt, wenn man sich nicht richtig informiert. Deswegen erwartete ich einen Roman, einen Hundekrimi, einen Kriminalroman mit einem vierbeinigen Schnüffler.
(mehr …)Julietta Henderson – Norman Formans Weg zum Ruhm
⭐⭐⭐⭐⭐
VON DER BACKLIST: Einer der berührendsten und witzigsten Romane überhaupt
„Jax sagt, wenn man nicht weiß, wohin man will, weiß man nie, wann man da ist, und dagegen kannst du nichts sagen, Normie Boy.“ (S. 17)
Jax ist tot. Der Rolls-Royce unter den besten Freuden. Jetzt muss Norman seine Karriere als Comedy-Star allein beginnen, ohne Jax, der doch der tragende Partner in ihrem Duo war.
(mehr …)Dani Atkins – Versprich mir, dass du tanzt
⭐⭐⭐⭐⭐
Ein typischer Dani-Atkins-Roman – süß, kitschig und schön
Ja, er ist kitschig, ja er ist furchtbar süßlich, ja er ist seicht und vorhersehbar, aber ja, er ist auch einfach nur schön. Ein Roman für gemütliche Lesestunden, wie immer bei dieser eifrigen britischen Autorin gelungener Liebesromane.
(mehr …)Heinrich Steinfest – Das schwarze Manuskript
⭐⭐⭐⭐
Wirr, erratisch und doch irgendwie fesselnd – Roman um einen Roman
Bei diesem Roman muss man vor allem und ständig aufpassen, den eigentlichen Handlungsfaden nicht aus dem Blick zu verlieren. Erzählt doch der mehrfach preisgekrönte Autor eine ziemlich wilde, immer wieder komplett abschweifende Geschichte.
(mehr …)Hannah Lühmann – Heimat
⭐⭐⭐⭐
Erschreckende und auch etwas anstrengende Geschichte um Mütter und Tradwives
Eine junge Familie zieht aus der Stadt hinaus in eine beschauliche Wohnsiedlung. Jana, mit dem zweiten Kind schwanger, hat – ohne es mit ihrem Mann abzusprechen – unvermittelt ihre Stelle gekündigt und wird so zur „Nur“-Hausfrau und Mutter von Sohn Louis. Ehemann Noah, Lehrer, ist von ihre Entscheidung nicht begeistert und das nicht nur aus finanziellen Gründen.
(mehr …)Jojo Moyes – Ein ganz besonderer Ort
⭐⭐
Eher enttäuschend – dröge und sentimentale Geschichte, neu aufgelegt
Es kommt immer wieder vor – und immer wieder zeigt sich, dass es nicht unbedingt eine gute Idee ist. Die Neuauflage älterer, wenig erfolgreicher Romane, sobald eine Autorin berühmt ist und alle ihre Bücher gekauft werden, ob gut oder schlecht.
(mehr …)Meike Paulsen – Henriette räumt auf
⭐⭐⭐⭐
Wenn Bruder und Ex gemeinsame Sache machen, muss Frau sich wehren
Ohne zu wissen, wer sich hinter dem Pseudonym Meike Paulsen verbirgt, wollte ich dieses Buch lesen, denn Titel und Klappentext versprachen gute Unterhaltung. Als ich dann herausfand, dass Jutta Profijt die Autorin ist, eine Schriftstellerin, deren ganz großer Fan ich bin, hoffte ich auf Witz, Spannung und fesselnde Handlung.
(mehr …)Jill Johnson – Nachtschattengewächse
⭐⭐⭐⭐
Recht konfuse Geschichte um einen Mord mit Giftpflanzen und eine absonderliche Protagonistin
Stilistisch ist an diesem Roman nicht wirklich etwas auszusetzen, er liest sich recht flüssig, die Beschreibungen sind bildhaft, die Figuren scharf profiliert und das Erzähltempo ziemlich hoch. Dennoch hatte ich Probleme mit der Geschichte, der Plot schien reichlich wirr, die Protagonistin arg überzeichnet und Auflösung sowie Ende nicht so ganz schlüssig.
(mehr …)Rob Perry – Der Große Gary
⭐⭐⭐⭐⭐
Anrührende Story um die Rettung eines Hundes
Dieser berührende und nachdenklich machende Roman enthält eigentlich genau das, was ich an solchen Geschichten besonders mag: ungewöhnliche Figuren mit Ecken und Kanten, ein Plot voller unverhoffter Wendungen und ein liebenswertes Tier im Mittelpunkt.
(mehr …)Thomas Montasser – Freitags um fünf
⭐⭐⭐⭐
Nicht ganz so berührend wie erwartet, aber eine sehr nette Geschichte
Es sind immer amüsante Romane, die reale Hintergründe mit fiktiven Personen verquicken. Wenn dann noch ein kleines Mädchen auf den waschechten Bundeskanzler trifft, verspricht das Ganze mindestens gute Unterhaltung.
(mehr …)Carla Eisfeldt – Lügen sind Rudeltiere
⭐⭐⭐⭐
Mord und Totschlag im Immobilienmilieu – Unterhaltsamer Krimi um eine leicht konfuse Hobby-Ermittlerin
Dass es für mich als in Frankfurt Geborene ein besonderes Vergnügen ist, einen dort spielenden Roman zu lesen, muss sicher nicht extra betont zu werden. Noch dazu, wenn er so temporeich und flüssig geschrieben ist wie dieses Krimi-Debüt.
PR-Beraterin Romy hat ein seltsames Vergnügen daran, fremde Beerdigungen zu besuchen. Bei der Beisetzung eines Mordopfers beobachtet sie merkwürdige Vorgänge und schlittert so, auch dank ihrer Impulsivität und ihrer unkontrollierbaren Neigung zum Lügen, in eine Affäre um Mord und Erpressung größeren Ausmaßes.
(mehr …)Claire Parker – Mister Welcome
⭐⭐⭐⭐⭐
Herrlicher Spaß um einen Papagei und seine „seherischen“ Fähigkeiten
Der Humor in diesem Roman ist so britisch, dass man meint, die Teetassen klirren und die Times rascheln zu hören. Man fliegt durch diese Geschichte – ich habe tatsächlich eine Nacht durchgelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
(mehr …)VON DER BACKLIST: Calla Henkel – Ein letztes Geschenk
Überraschungshighlight – spannend, verblüffend, wendungsreich, lesenswert
Diese Autorin werde ich mir merken. Wenn sie immer so gut schreibt wie in diesem Roman, dann hat sie einen neuen Fan gewonnen. Die Geschichte um Esther, die sogenannte Scrap Books gestalten soll, ist so voller Kapriolen, Wendungen, Höhepunkten und Spannung, dass man den Roman verschlingen muss.
(mehr …)Elsemarie Maletzke – Jane Austen
⭐⭐⭐⭐⭐
Fesselnde Biografie einer Ausnahme-Schriftstellerin, packend und unterhaltsam geschrieben
Was für ein wunderbares, erfreuliches und erfreuendes Buch, eine Biografie, die sich genauso spannend und so leichtfüßig, aber doch gehaltvoll liest wie die unvergleichlichen Romane von Jane Austen.
Elsemarie Maletzke gelingt es, ein Sachbuch so zu schreiben, dass man meint, einen fesselnden Roman zu lesen. Einen Roman voller sympathischer, natürlicher und vor allem interessanter Figuren.
(mehr …)Mary Horlock – Das Geheimnis von Little Sark
⭐⭐⭐
Figurenreiche, verwickelte Story in malerischem, geheimnisvollem Setting
Diese Geschichte spielt im Jahr 1933 auf der kleinen Kanalinsel Sark, nicht viel mehr als ein Felsen im Kanal. Eine Insel mit wilder Natur und dem gefährlichen Meer, mit Geschichten und Geschichte, mit Mysterien und Mystik. In Rückblicken werden zusätzlich noch Ereignisse aus dem Jahr 1923 erzählt.
(mehr …)Asia Mackay – A serial killer’s guide to marriage
⭐⭐⭐⭐⭐
Wieder eine Serienkillerin als Protagonistin – diese Story ist kein Eheratgeber
Ist das der Sommer der Serienkillerinnen? Nach „My Life as a Serial killer“ nun die brave Hausfrau, die das Dasein als Serienkillerin schmerzlich vermisst. Eine sehr unterhaltsame, mal rasante, mal etwas zähe Story, die sich allerdings nicht als Eheratgeber empfiehlt.
(mehr …)Francesca Segal – Entscheidungen auf Tuga
⭐⭐⭐⭐
Die Geschichte geht weiter, aber nicht richtig voran
Der erste Band dieser Trilogie über die Menschen auf der abgelegenen Insel Tuga hat mir große Freude bereitet, ich konnte ganz hineintauchen, bekam das Gefühl, Teil der Gemeinschaft zu sein. Die Figuren waren lebendig, liebenswert, voller Marotten, aber auch voller Mitgefühl, Zusammenhalt und Optimismus.
(mehr …)Isabel Rößler – Kleine Orte, großer Zauber
⭐⭐⭐⭐
Im Kleinen liegt der Zauber – die Botschaft dieses bildgewaltigen und informativen Buchs
Es sind halt nicht immer die großen, berühmten Ziele, die verzaubern. Es sind manchmal die kleinen Orte, in welchen man verwunschene Ecken, bezaubernde Plätze oder spannende Geschichten findet. Solche Orte sind es, die uns dieses Buch vor Augen führt.
(mehr …)Julia R. Kelly – Das Geschenk des Meeres
⭐⭐⭐⭐⭐
Mal etwas anderes – berührender und fesselnder historischer Roman
Dieser Roman – kaum zu glauben, dass es ein Debütroman ist – sticht angenehm aus dem permanenten Einerlei aus Krimis, Thrillern und Romcoms heraus. Nicht nur durch die gut durchdachte und spannend erzählte Handlung, sondern auch dank der einprägsamen und mit großer Empathie gezeichneten Figuren.
(mehr …)Joanna Wallace – My Life as a Serial Killer
⭐⭐⭐⭐
Alle töten, die einem missliebig sind – ist das die Lösung? Darauf gibt der Roman keine Antwort
Zugegeben, so wirklich hat sich mir diese Geschichte nicht erschlossen. Vieles blieb mir unverständlich, vieles war einerseits recht witzig, andererseits aber auch ziemlich morbide. Unterhaltsam ist der Roman aber allemal.
(mehr …)Martina Parker – Miss Vergnügen
⭐⭐
Vom Ehemann verlassene Britin gerät unverhofft in einen Kriminalfall
Miss Brooks (mehr zu ihrem Namen später), die eigentlich gar keine Miss mehr ist, sondern eine Mrs, erhält von ihrem freundlichen Schwager und ihrer unfreundlichen Schwester ein Obdach, nachdem sie von ihrem Ehemann völlig unvermittelt in Wien ausgesetzt wird. Diese Tatsache, die so auch schon im Klappentext verraten wird, wird im Roman allerdings erst nach etlichen Seiten erzählt.
(mehr …)Klaus Simon – DuMont Bildatlas Eifel Aachen
⭐⭐⭐⭐
Highlights in der Eifel – immer wieder neu und immer wieder faszinierend
Das ist mein x-ter Reise- oder Wanderführer für die Eifel und ihre Umgebung. Da aber gerade diese Region so interessant und vielfältig ist, entdeckt man doch immer wieder etwas neues und spannendes.
(mehr …)Mhairi McFarlane – Und plötzlich ist es wunderbar
⭐⭐⭐⭐⭐
Sequel zu vorherigem Roman – nett, unterhaltsam, aber auch irgendwie überflüssig
Mhairi McFarlane ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Sie schreibt berührende, spannende und immer auch humorvolle Romane, meist um leicht verpeilte Protagonistinnen, die in unmöglich scheinender Liebe entbrennen. Hier legt sie jetzt ein Sequel vor zu ihrem 2017 erschienenen Roman „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“.
(mehr …)Henriette Krohn – Pinguine fliegen nur im Wasser
⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Gegensätze ziehen sich an – Wohlfühlroman um zwei grundverschiedene Charaktere
Ein Roman so recht nach meinem Herzen, geht es doch vor allem um die Figuren, darum, sich zu finden, nicht aufzugeben, wo nötig neu zu beginnen. Das gilt ganz besonders für Vincent, aus dessen Perspektive die Autorin ihre Geschichte erzählt.
(mehr …)Klaus Eckardt – Das Einfach-Schreiben-Buch
⭐⭐⭐⭐⭐
Neun Schritte zum fertigen Roman – wenn es wirklich so einfach wäre
Die Zweideutigkeit des Titels dieses Buchs ist vermutlich gewollt. Einfach mal drauflos schreiben oder Schreiben ist einfach – beides will der Autor – ein bekannter und anerkannter Schreibcoach – mit seinem Buch vermitteln.
(mehr …)Mélissa da Costa – All das Blaue vom Himmel
⭐⭐⭐
Bewegender, aber etwas zu langatmiger Roman um eine letzte Reise
Diesen Wälzer von knapp 750 Seiten brachte die Autorin zuerst im Selfpublishing heraus, wo er einen unglaublichen Erfolg erlebte. Was nicht wundert, denn die Geschichte, die sie erzählt, ist von der Art, die die Menschen packt, sie bewegt, eine Geschichte, die in Buch und Film immer funktioniert.
(mehr …)Patricia Koelle-Wolken – Der Garten der kleinen Wunder
⭐
Inhaltsleere Geschichte voller Geschwafel – abgebrochen
Vielversprechend klangen Titel und Klappentext dieses Romans, verhießen sie doch genau die Art Buch, die ich mag: Protagonistinnen, die sich gemeinsam ändern, sich dabei gegenseitig helfen. Dabei erwartete ich aufgrund der Beschreibung, eine Jugendliche und eine ältere Dame.
(mehr …)VON DER BACKLIST: Alexandra Holenstein – Mord am Lago Maggiore
⭐⭐⭐⭐⭐
Abwechslungsreicher Krimi voller Tempo und Humor, wunderbar geschrieben
So wünscht man sich einen Kriminalroman, so ist ein Krimi, den man nicht mehr aus der Hand legt, bevor die letzte Seite erreicht ist.
Wenn nur dieses arg langweilige Cover und der noch nichtssagendere Titel nicht wären, die dem Inhalt wirklich nicht gerecht werden. Es ist zu hoffen, dass sich davon niemand abhalten lässt und dieses Buch viele Leserinnen und Leser findet.
(mehr …)Robin Alexander – Letzte Chance
⭐⭐⭐⭐⭐
Spannend wie ein Thriller – im Zentrum der aktuellen Politik
In seinem packend geschriebenen Buch „Die letzte Chance“ geht Robin Alexander der Frage nach, was die Ursachen für das Scheitern der Ampel-Regierung war und welche Schlüsse die neue Regierung, insbesondere der neue Kanzler, daraus ziehen sollte. Alexander wiederholt dabei nicht nur die aus der täglichen Berichterstattung in den Medien bekannten Fakten, sondern kann, weil er bestens vernetzt ist, tief hinter die Kulissen blicken wie kaum ein anderer Politikjournalist.
(mehr …)