Kategorie: Rezension
Christian Schnalke – ICH bin der beste Freund des Menschen
⭐⭐⭐⭐⭐

Herrlich gelungene Kombination von Zeichnungen und Texten – das perfekteste Geschenk für Büchernarren
Wie rezensiert man ein Buch, welches Zeichnungen mit unglaublich witzigen Texten kombiniert, ohne beides zeigen zu können? Dieses kleine Büchlein von Christian Schnalke, dessen Romane ich lieben lernte, muss man einfach gesehen haben, man muss es besitzen und man muss es unbedingt all jenen Menschen zum Geschenk machen, die Bücher lieben.
(mehr …)Andreas Winkelmann – Entführung im Himmelreich
⭐⭐⭐⭐

Kupernikus ermittelt wieder auf dem Campingplatz – unterhaltsame Fortsetzung der Reihe
Ein ehemaliger Schauspieler, der immer davon träumte, einmal einen Tatort-Kommissar zu spielen, kann natürlich nicht widerstehen, wenn in seiner Nähe Verbrechen oder vermeintliche Verbrechen geschehen. Da muss er doch tätig werden und ermitteln.
(mehr …)Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies
⭐⭐⭐⭐
Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies

Wie unterscheidet sich das Schreiben von Liebesromanen vom Schreiben anderer Genres
Die Autorin dieses Ratgebers ist selbst Verfasserin von erfolgreichen Liebesromanen und darüber hinaus recht bekannt als Beraterin und Coach für Schreibende. Hier nun legt sie, in der für die Dummies-Reihe typischen Gestaltung, ein Buch vor, das die üblichen Tipps und Ratschläge für das Schreiben von Romanen generell auf das Verfassen von Liebesromanen überträgt.
(mehr …)Kästner & Kästner – Tatort Hafen: Die letzte Fähre nach Dockland
⭐⭐⭐

Langatmig, umständlich und wenig spannend – enttäuschende neuer Band der Reihe
Im vorigen Band der Reihe um Wasserschutzpolizist Tom Bendixen gefielen mir vor allem die Protagonst:innen, der Schreibstil und die gut aufgebaute Spannung. Doch leider konnte ich wenig oder nichts davon im vorliegenden Folgeband erkennen.
(mehr …)Ralf Nestmeyer – 111 Tage, die die Welt bewegten
⭐⭐⭐⭐

Interessante Zusammenstellung, die doch nur selektiv und sicher auch subjektiv sein kann
2000 Jahre auf 230 Seiten zusammenzufassen ist natürlich ein unmögliches Unterfangen. Dass es hier immerhin gelingt, 111 wichtige Ereignisse aus einer so langen Zeit herauszupicken, und diese anschaulich zu erzählen, ist lobenswert.
Wobei nicht verschwiegen werden soll, dass wir schon am Tag 24 im 20. Jahrhundert sind, wo sich so viele Tage ereigneten, die naturgemäß aus unserer heutigen Sicht die Welt bewegten.
(mehr …)Kiran Millwood Hargrave u. a.- Gruselige Stunden
⭐⭐⭐⭐⭐

Absolut gelungene Geschichten mit hohem Gruselfaktor – tolle Fortsetzung der Reihe
Es sind „nur“ sechs Gruselige Geschichten in diesem Buch vereint, aber die haben es in sich. Ich wüsste nicht zu sagen, welche besser als die anderen oder gar die beste ist, alle sechs sind wirklich gelungen, wunderbar geschrieben, hochspannend und vor allem eben ziemlich gruselig.
(mehr …)Sue Monk Kidd: Das Buch Ana
⭐⭐⭐⭐⭐

VON DER BACKLIST: Mehr als nur ein historischer oder religiöser Roman – vor allem ein Roman um die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen, damals wie heute
Was für ein faszinierendes Buch! Und was für ein wichtiges Buch. Ich habe schon mehrere Romane dieser Autorin gelesen und war jedes Mal begeistert, besonders von „Die Erfindung der Flügel“. Und auch „Das Buch Ana“ ist hervorragend.
(mehr …)Elke Pistor – Kipferl, Killer, Kerzenschein
⭐⭐⭐

Konditorin kämpft um ihren guten Ruf – leider etwas humor- und spannungsarmer Weihnachtskrimi
Da ist sie wieder in ganzer Pracht, Annemie Engel, die mit scharfem Spürsinn gesegnete Konditorin. Als in ihrem Café Engelsstübchen eine junge Frau nach dem Verzehr einer von Annemies Torten stirbt, gerät sie und damit ihre Backkunst schnell in Verruf. War die Torte vielleicht vergiftet?
(mehr …)Marcel Huwyler – Frau Morgenstern und die Offenbarung
⭐⭐⭐⭐⭐

Als Oma friedlich dahinleben ist nichts für Auftragskillerin Morgenstern, wie gut, dass ein neuer Auftrag eintrifft
Eigentlich könnte sich Violetta Morgenstern, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin und aktive Auftragsmörderin, längst zur Ruhe setzen. Immerhin teilt sie sich aber inzwischen ihre Stelle bei der Killeragentur mit Freund und Kollegen Miguel Schlunegger, damit sie sich die Kinderbetreuung ebenfalls teilen können. Denn Miguel hat seit der letzten Folge dieser absolut genialen und herrlich absurden Krimireihe seine Zwillingstöchter Ida und Frida bei sich und alle leben zusammen in Violettas Haus. Eine Patchworkfamilie par excellence, könnte man sagen.
(mehr …)Sarah Sigle (Hg.) – Frost, Forensik, Früchtebrot
⭐⭐⭐

Mörderische Weihnachtsgeschichten – von spannend bis geht so
Pünktlich und mit der typischen Alliteration im Titel erscheinen wieder 24 Weihnachtskrimis, deren Handlungsorte sich quer über den deutschsprachigen Raum verteilen. Und deren Autorinnen und Autoren mal sehr erfolgreich und gebührend bekannt sind, mal Debütantinnen, die gerade die ersten Sprossen der Erfolgsleiter erklimmen.
(mehr …)Beate Maly – Advent im Grand Hotel
⭐⭐⭐⭐

Kunstraub statt Besinnlichkeit – ein anheimelnder historischer Krimi
Nicht nur aber auch das wunderschön gestaltete Cover dieses Romans aus Wien bringt einen direkt in Weihnachtsstimmung. Dazu die tief verschneite Gegend, in welcher die fleißige Autorin ihre neue Geschichte ansiedelt und wie immer bei den Protagonisten Ernestine und Anton reichlich Süßspeisen – die perfekte Mischung für einen gemütlichen Leseabend.
(mehr …)Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
⭐⭐⭐⭐⭐

Ein weiterer genialer Fall aus der Feder des genialen Autors – spannend, fesselnd, toll
Er kann es einfach. Er kann wunderbare Figuren in hochspannenden Plots agieren lassen, in Geschichten voller Leben, voller Emotion, voller Dramatik und voller subtilem Humor. Richard Osman ist ein wirklich genialer Schriftsteller.
Sein Donnerstagsmordclub mit Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim, den vier munteren Senior:innen, ist wieder aktiv. Nach dem Tod von Stephen, Elizabeths geliebtem Mann, war es still geworden, die vier Mitglieder des Clubs lebten, kümmerten sich umeinander, aber die Spannung in ihrem Leben fehlte.
(mehr …)Christoph Simon – Die geschenkte Leiche
⭐⭐⭐

Unterhaltsam, aber oberflächlich und ohne Spannung – Krimi aus der Schweiz
Wer unverhofft eine Leiche im eigenen Kofferraum findet und selbst nicht ganz astreinen Geschäften nachgeht, muss sich zu helfen wissen. So der Antiquitätenhändler Paul Gertsch und seine Tochter Alina.
(mehr …)Andreas Izquierdo – Über die Toten nur Gutes
⭐⭐⭐

Trauerredner als unfreiwilliger Ermittler – reicht nicht an die bisherigen Romane des Autors heran
Sein Meisterwerk, die Reihe „Wege der Zeit“ bleibt unerreicht, auch die Qualität seines letzten Romans „Kein guter Mann“ erreicht Izquierdo mit dieser neuen Story nicht. Leider nicht. Denn die Geschichte um den unfreiwilligen Hobbydetektiv Mads Madsen ist zwar einerseits wirklich ganz nett, andererseits aber auch ein bisschen seicht und nur bedingt spannend.
(mehr …)Janine Barchas und Isabel Greenberg – Jane Austen: Ihr Leben als Graphic Novel
⭐⭐⭐⭐

Einzelne Ausschnitte aus dem Leben der genialen Autorin in interessanten Zeichnungen
Nachdem ich gerade voller Vergnügen die Biografie über Jane Austen aus der Feder von Elsemarie Maletzke lesen durfte, musste ich natürlich auch nach dieser Graphic Novel greifen. Die mir einerseits durchaus auch gefiel, andererseits meiner Meinung nach auch ein paar Nachteile hat.
(mehr …)Kelly Mullen – Die Einladung: Mord nur für geladene Gäste
⭐⭐⭐⭐

Im Stil von Agatha Christie – eine Party voller Leichen
Wenn es keine Schneestürme gäbe, müssten Krimiautor:innen sie wohl erfinden. Damit ihre Geschichten um von der Außenwelt abgeschnittene einsame Häuser, in denen ein Mörder oder eine Mörderin ihr Unwesen treiben, auch funktionieren.
(mehr …)Alexandra Benedict – Das mörderische Christmas Game
⭐⭐⭐

Seichter, unspannender Krimi voller Sentimentalität
Ein neuer Weihnachtskrimi aus der Feder der britischen Autorin. Deren ersten Weihnachtsroman „Mord im Christmas Express“ ich ganz wunderbar fand, da hatte alles gestimmt, Setting, Spannung, Plot, Figuren, Auflösung.
Leider hat das Ganze dann schon beim folgenden Band „Das mörderische Christmas Puzzle“ nicht mehr so hundertprozentig funktioniert, obwohl dort zumindest die Protagonistin wirklich gelungen gezeichnet war.
(mehr …)Tatjana Kruse – Mumien morden mittwochs nie
⭐⭐⭐⭐

Wenn Mumien fluchen oder so ähnlich – neue turbulente Krimödie
Tatjana Tornado Kruse hat wieder zugeschlagen und alle Lach- und Schmunzelmuskeln strapaziert. Diesmal spielt ihre irrwitzige Krimödie in einem Museum. Wo sich alle – bis auf die Protagonistin, Altertumsforscherin Polly – die Frage stellen: Schlägt die Mumie wieder zu? Gibt es den Fluch der Mumie?
(mehr …)Bernhard Aichner – Man sieht nur mit der Schnauze gut
⭐⭐⭐⭐

Herzige Geschichten um eine tierische Spürnase
Dieses schmale Büchlein habe ich unter ganz falschen Erwartungen zu lesen begonnen. Das kommt, wenn man sich nicht richtig informiert. Deswegen erwartete ich einen Roman, einen Hundekrimi, einen Kriminalroman mit einem vierbeinigen Schnüffler.
(mehr …)Julietta Henderson – Norman Formans Weg zum Ruhm
⭐⭐⭐⭐⭐

VON DER BACKLIST: Einer der berührendsten und witzigsten Romane überhaupt
„Jax sagt, wenn man nicht weiß, wohin man will, weiß man nie, wann man da ist, und dagegen kannst du nichts sagen, Normie Boy.“ (S. 17)
Jax ist tot. Der Rolls-Royce unter den besten Freuden. Jetzt muss Norman seine Karriere als Comedy-Star allein beginnen, ohne Jax, der doch der tragende Partner in ihrem Duo war.
(mehr …)Dani Atkins – Versprich mir, dass du tanzt
⭐⭐⭐⭐⭐

Ein typischer Dani-Atkins-Roman – süß, kitschig und schön
Ja, er ist kitschig, ja er ist furchtbar süßlich, ja er ist seicht und vorhersehbar, aber ja, er ist auch einfach nur schön. Ein Roman für gemütliche Lesestunden, wie immer bei dieser eifrigen britischen Autorin gelungener Liebesromane.
(mehr …)Heinrich Steinfest – Das schwarze Manuskript
⭐⭐⭐⭐

Wirr, erratisch und doch irgendwie fesselnd – Roman um einen Roman
Bei diesem Roman muss man vor allem und ständig aufpassen, den eigentlichen Handlungsfaden nicht aus dem Blick zu verlieren. Erzählt doch der mehrfach preisgekrönte Autor eine ziemlich wilde, immer wieder komplett abschweifende Geschichte.
(mehr …)Hannah Lühmann – Heimat
⭐⭐⭐⭐

Erschreckende und auch etwas anstrengende Geschichte um Mütter und Tradwives
Eine junge Familie zieht aus der Stadt hinaus in eine beschauliche Wohnsiedlung. Jana, mit dem zweiten Kind schwanger, hat – ohne es mit ihrem Mann abzusprechen – unvermittelt ihre Stelle gekündigt und wird so zur „Nur“-Hausfrau und Mutter von Sohn Louis. Ehemann Noah, Lehrer, ist von ihre Entscheidung nicht begeistert und das nicht nur aus finanziellen Gründen.
(mehr …)Jojo Moyes – Ein ganz besonderer Ort
⭐⭐

Eher enttäuschend – dröge und sentimentale Geschichte, neu aufgelegt
Es kommt immer wieder vor – und immer wieder zeigt sich, dass es nicht unbedingt eine gute Idee ist. Die Neuauflage älterer, wenig erfolgreicher Romane, sobald eine Autorin berühmt ist und alle ihre Bücher gekauft werden, ob gut oder schlecht.
(mehr …)Meike Paulsen – Henriette räumt auf
⭐⭐⭐⭐

Wenn Bruder und Ex gemeinsame Sache machen, muss Frau sich wehren
Ohne zu wissen, wer sich hinter dem Pseudonym Meike Paulsen verbirgt, wollte ich dieses Buch lesen, denn Titel und Klappentext versprachen gute Unterhaltung. Als ich dann herausfand, dass Jutta Profijt die Autorin ist, eine Schriftstellerin, deren ganz großer Fan ich bin, hoffte ich auf Witz, Spannung und fesselnde Handlung.
(mehr …)Jill Johnson – Nachtschattengewächse
⭐⭐⭐⭐

Recht konfuse Geschichte um einen Mord mit Giftpflanzen und eine absonderliche Protagonistin
Stilistisch ist an diesem Roman nicht wirklich etwas auszusetzen, er liest sich recht flüssig, die Beschreibungen sind bildhaft, die Figuren scharf profiliert und das Erzähltempo ziemlich hoch. Dennoch hatte ich Probleme mit der Geschichte, der Plot schien reichlich wirr, die Protagonistin arg überzeichnet und Auflösung sowie Ende nicht so ganz schlüssig.
(mehr …)Rob Perry – Der Große Gary
⭐⭐⭐⭐⭐

Anrührende Story um die Rettung eines Hundes
Dieser berührende und nachdenklich machende Roman enthält eigentlich genau das, was ich an solchen Geschichten besonders mag: ungewöhnliche Figuren mit Ecken und Kanten, ein Plot voller unverhoffter Wendungen und ein liebenswertes Tier im Mittelpunkt.
(mehr …)Thomas Montasser – Freitags um fünf
⭐⭐⭐⭐

Nicht ganz so berührend wie erwartet, aber eine sehr nette Geschichte
Es sind immer amüsante Romane, die reale Hintergründe mit fiktiven Personen verquicken. Wenn dann noch ein kleines Mädchen auf den waschechten Bundeskanzler trifft, verspricht das Ganze mindestens gute Unterhaltung.
(mehr …)Carla Eisfeldt – Lügen sind Rudeltiere
⭐⭐⭐⭐

Mord und Totschlag im Immobilienmilieu – Unterhaltsamer Krimi um eine leicht konfuse Hobby-Ermittlerin
Dass es für mich als in Frankfurt Geborene ein besonderes Vergnügen ist, einen dort spielenden Roman zu lesen, muss sicher nicht extra betont zu werden. Noch dazu, wenn er so temporeich und flüssig geschrieben ist wie dieses Krimi-Debüt.
PR-Beraterin Romy hat ein seltsames Vergnügen daran, fremde Beerdigungen zu besuchen. Bei der Beisetzung eines Mordopfers beobachtet sie merkwürdige Vorgänge und schlittert so, auch dank ihrer Impulsivität und ihrer unkontrollierbaren Neigung zum Lügen, in eine Affäre um Mord und Erpressung größeren Ausmaßes.
(mehr …)Claire Parker – Mister Welcome
⭐⭐⭐⭐⭐

Herrlicher Spaß um einen Papagei und seine „seherischen“ Fähigkeiten
Der Humor in diesem Roman ist so britisch, dass man meint, die Teetassen klirren und die Times rascheln zu hören. Man fliegt durch diese Geschichte – ich habe tatsächlich eine Nacht durchgelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
(mehr …)