Jane Austen
David Levithan & Jennifer Niven – Nimm mich mit dir, wenn du gehst
Rezension, 29. Mai 2023
Außergewöhnlich berührender Roman um zwei Geschwister, sehr empfehlenswert
„Haben Mom und Darren uns mehr durch das, was sie getan haben, verletzt, fragte ich mich, oder durch das, was sie nicht getan haben? Was hinterlässt schlimmere Wunden – der spürbare Hass oder die fehlende Liebe?“ (S. 205)
Diese Sätze machen wirklich nachdenklich. Die Antwort auf diese Frage gibt das Buch am Ende auch nicht. Aber es endet versöhnlich, soviel sei verraten.
(mehr …)Lars Engels – Totes Moor
Rezension, 26. Mai 2023
Konventioneller Krimi
Eine verschworene Dorfgemeinschaft, eine bedrohliche Moorlandschaft und ein junger, unerfahrener Kommissar – das sind die Zutaten zu diesem Kriminalroman, der in der Rhön angesiedelt ist.
(mehr …)Sarah Lotz – Ist es Liebe? Nein – es ist … unmöglich
aus dem Englischen von Katharina Naumann
Rezension, 24. Mai 2023
Genial, spannend, wendungsreich – unbedingt lesen!
Wer hätte das gedacht? Dieses Buch überrascht und das auf jeder Seite. Wer aufgrund des (leider ziemlich unpassenden) Titels einen seichten, vorhersehbaren Liebesroman erwartet, wird vielleicht enttäuscht, bekommt dafür aber einen absolut spannenden Roman mit fesselnder Handlung und vielen erstaunlichen Wendungen.
Isabella Archan – Schiesst nicht auf die Mördermitzi
Rezension, 22. Mai 2023
Donaukreuzfahrt mit Todesfolge – nur halb so witzig wie erwartet
Nachdem ich auf der Crime Cologne eine Lesung mit dieser Autorin erlebt hatte, die wunderbar spaßig und sehr unterhaltsam war, war ich neugierig auf ihr neuestes Buch. Der Titel des Krimis, der vor allem auf einem Donauschiff spielt, lässt eine sehr humorvolle Geschichte erwarten.
(mehr …)Jess Kidd – Die Insel der Unschuldigen
aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
Rezension, 19. Mai 2023
Mystisch, spannend, facettenreich – lesenswert
Ein auf zwei weit auseinanderliegenden Zeitebenen erzählter Roman, vielschichtig, geheimnisvoll und mystisch. Dabei immer wieder erschreckend und auch brutal, nichts für zartbesaitete Gemüter. Jess Kidd ist eine ganz wunderbare Autorin mit überbordenden Fantasie.
(mehr …)Freya Sampson – Menschen, die wir noch nicht kennen
aus dem Englischen von Susanne Höbel
Rezension, 17. Mai 2023
Warmherziger Roman um Freundschaft und Treue
Wie in ihrem Debütroman „Die letzte Bibliothek der Welt“ finden sich auch im neuen Buch der englischen Autorin Menschen zusammen, die alle ihr Päcklein zu tragen haben und durch Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sowohl zueinander wie auch aus ihren Problemen heraus finden.
(mehr …)Birgit Poppe & Klaus Silla – Niederrhein: 50 Rätsel
Rezension, 15. Mai 2023
Mittels eines mehr oder weniger spannenden Spiels eine Region zu erkunden ist eine schöne Idee. In Form von interessanten Quizfragen führen die 50 Karten durch die Gegend zwischen Emmerich und Krefeld.
(mehr …)Imbi Neeme – Die Wahrheit und andere Erinnerungen
aus dem australischen Englisch von Andrea O’Brien
Rezension, 12. Mai 2023
Die Inhaltsangabe und die Beschreibung der beiden Hauptfiguren klangen vielversprechend, machten neugierig und gespannt auf diesen Debütroman aus Australien. Eine Geschichte, die sich um zwei Schwestern dreht, die ihre gemeinsame Vergangenheit aufarbeiten müssen.
(mehr …)Friederike Emmerling, Julia Hagen u.a. (Hrsg.) – Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden!
Rezension, 10. Mai 2023
Wie viele andere Frauen auch kann ich mich noch gut an das berühmte Buch von Christine Brückner erinnern, das den Titel hatte: Ungehaltene Reden Ungehaltener Frauen. An den Erfolg und vor allem an den Anspruch dieses Buches aus den 80er Jahren knüpft nun diese neue Sammlung ungehaltener Reden an.
(mehr …)Susanne Lipps – Bücherorte
Rezension, 8. Mai 2023
An diesem Buch kommt niemand, der Bücher liebt, vorbei. Man kann sich wunderbar hineinträumen in diese Bücherorte, die hier liebevoll mit Wort und Bild vorgestellt und beschrieben werden. Und man möchte sofort die Koffer packen und sie besuchen, die Buchhandlungen, die Bibliotheken in ganz Europa.
(mehr …)