Sidney Smith
Sarah Sigle (Hg.) – Frost, Forensik, Früchtebrot
⭐⭐⭐
Rezension, 24. Oktober 2025
Mörderische Weihnachtsgeschichten – von spannend bis geht so
Pünktlich und mit der typischen Alliteration im Titel erscheinen wieder 24 Weihnachtskrimis, deren Handlungsorte sich quer über den deutschsprachigen Raum verteilen. Und deren Autorinnen und Autoren mal sehr erfolgreich und gebührend bekannt sind, mal Debütantinnen, die gerade die ersten Sprossen der Erfolgsleiter erklimmen.
(mehr …)Beate Maly – Advent im Grand Hotel
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 22. Oktober 2025
Kunstraub statt Besinnlichkeit – ein anheimelnder historischer Krimi
Nicht nur aber auch das wunderschön gestaltete Cover dieses Romans aus Wien bringt einen direkt in Weihnachtsstimmung. Dazu die tief verschneite Gegend, in welcher die fleißige Autorin ihre neue Geschichte ansiedelt und wie immer bei den Protagonisten Ernestine und Anton reichlich Süßspeisen – die perfekte Mischung für einen gemütlichen Leseabend.
(mehr …)Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 20. Oktober 2025
Ein weiterer genialer Fall aus der Feder des genialen Autors – spannend, fesselnd, toll
Er kann es einfach. Er kann wunderbare Figuren in hochspannenden Plots agieren lassen, in Geschichten voller Leben, voller Emotion, voller Dramatik und voller subtilem Humor. Richard Osman ist ein wirklich genialer Schriftsteller.
Sein Donnerstagsmordclub mit Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim, den vier munteren Senior:innen, ist wieder aktiv. Nach dem Tod von Stephen, Elizabeths geliebtem Mann, war es still geworden, die vier Mitglieder des Clubs lebten, kümmerten sich umeinander, aber die Spannung in ihrem Leben fehlte.
(mehr …)Christoph Simon – Die geschenkte Leiche
⭐⭐⭐
Rezension, 17. Oktober 2025
Unterhaltsam, aber oberflächlich und ohne Spannung – Krimi aus der Schweiz
Wer unverhofft eine Leiche im eigenen Kofferraum findet und selbst nicht ganz astreinen Geschäften nachgeht, muss sich zu helfen wissen. So der Antiquitätenhändler Paul Gertsch und seine Tochter Alina.
(mehr …)Andreas Izquierdo – Über die Toten nur Gutes
⭐⭐⭐
Rezension, 15. Oktober 2025
Trauerredner als unfreiwilliger Ermittler – reicht nicht an die bisherigen Romane des Autors heran
Sein Meisterwerk, die Reihe „Wege der Zeit“ bleibt unerreicht, auch die Qualität seines letzten Romans „Kein guter Mann“ erreicht Izquierdo mit dieser neuen Story nicht. Leider nicht. Denn die Geschichte um den unfreiwilligen Hobbydetektiv Mads Madsen ist zwar einerseits wirklich ganz nett, andererseits aber auch ein bisschen seicht und nur bedingt spannend.
(mehr …)Janine Barchas und Isabel Greenberg – Jane Austen: Ihr Leben als Graphic Novel
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 13. Oktober 2025
Einzelne Ausschnitte aus dem Leben der genialen Autorin in interessanten Zeichnungen
Nachdem ich gerade voller Vergnügen die Biografie über Jane Austen aus der Feder von Elsemarie Maletzke lesen durfte, musste ich natürlich auch nach dieser Graphic Novel greifen. Die mir einerseits durchaus auch gefiel, andererseits meiner Meinung nach auch ein paar Nachteile hat.
(mehr …)Kelly Mullen – Die Einladung: Mord nur für geladene Gäste
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 8. Oktober 2025
Im Stil von Agatha Christie – eine Party voller Leichen
Wenn es keine Schneestürme gäbe, müssten Krimiautor:innen sie wohl erfinden. Damit ihre Geschichten um von der Außenwelt abgeschnittene einsame Häuser, in denen ein Mörder oder eine Mörderin ihr Unwesen treiben, auch funktionieren.
(mehr …)Alexandra Benedict – Das tödliche Christmas Game
⭐⭐⭐
Rezension, 6. Oktober 2025
Seichter, unspannender Krimi voller Sentimentalität
Ein neuer Weihnachtskrimi aus der Feder der britischen Autorin. Deren ersten Weihnachtsroman „Mord im Christmas Express“ ich ganz wunderbar fand, da hatte alles gestimmt, Setting, Spannung, Plot, Figuren, Auflösung.
Leider hat das Ganze dann schon beim folgenden Band „Das mörderische Christmas Puzzle“ nicht mehr so hundertprozentig funktioniert, obwohl dort zumindest die Protagonistin wirklich gelungen gezeichnet war.
(mehr …)Tatjana Kruse – Mumien morden mittwochs nie
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 1. Oktober 2025
Wenn Mumien fluchen oder so ähnlich – neue turbulente Krimödie
Tatjana Tornado Kruse hat wieder zugeschlagen und alle Lach- und Schmunzelmuskeln strapaziert. Diesmal spielt ihre irrwitzige Krimödie in einem Museum. Wo sich alle – bis auf die Protagonistin, Altertumsforscherin Polly – die Frage stellen: Schlägt die Mumie wieder zu? Gibt es den Fluch der Mumie?
(mehr …)Bernhard Aichner – Man sieht nur mit der Schnauze gut
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 29. September 2025
Herzige Geschichten um eine tierische Spürnase
Dieses schmale Büchlein habe ich unter ganz falschen Erwartungen zu lesen begonnen. Das kommt, wenn man sich nicht richtig informiert. Deswegen erwartete ich einen Roman, einen Hundekrimi, einen Kriminalroman mit einem vierbeinigen Schnüffler.
(mehr …)