Rosette Niederer
Patricia Koelle-Wolken – Der Garten der kleinen Wunder
⭐
Rezension, 28. Juli 2025Inhaltsleere Geschichte voller Geschwafel – abgebrochen
Vielversprechend klangen Titel und Klappentext dieses Romans, verhießen sie doch genau die Art Buch, die ich mag: Protagonistinnen, die sich gemeinsam ändern, sich dabei gegenseitig helfen. Dabei erwartete ich aufgrund der Beschreibung, eine Jugendliche und eine ältere Dame.
(mehr …)VON DER BACKLIST: Alexandra Holenstein – Mord am Lago Maggiore
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 25. Juli 2025Abwechslungsreicher Krimi voller Tempo und Humor, wunderbar geschrieben
So wünscht man sich einen Kriminalroman, so ist ein Krimi, den man nicht mehr aus der Hand legt, bevor die letzte Seite erreicht ist.
Wenn nur dieses arg langweilige Cover und der noch nichtssagendere Titel nicht wären, die dem Inhalt wirklich nicht gerecht werden. Es ist zu hoffen, dass sich davon niemand abhalten lässt und dieses Buch viele Leserinnen und Leser findet.
(mehr …)Robin Alexander – Letzte Chance
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 23. Juli 2025Spannend wie ein Thriller – im Zentrum der aktuellen Politik
In seinem packend geschriebenen Buch „Die letzte Chance“ geht Robin Alexander der Frage nach, was die Ursachen für das Scheitern der Ampel-Regierung war und welche Schlüsse die neue Regierung, insbesondere der neue Kanzler, daraus ziehen sollte. Alexander wiederholt dabei nicht nur die aus der täglichen Berichterstattung in den Medien bekannten Fakten, sondern kann, weil er bestens vernetzt ist, tief hinter die Kulissen blicken wie kaum ein anderer Politikjournalist.
(mehr …)Guck mal: Verrückte Orte in Deutschland
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 21. Juli 2025222 Tipps, einer kurioser und interessanter als der andere
Man muss nicht verrückt sein, um Spaß an diesem Buch zu haben – und an diesen Orten. Aber es hilft, sich auf Abenteuer, Skurriles und Außergewöhnliches einzulassen, dann kann man diese Vorschläge für Wochenendausflüge, Kurztrips oder Urlaubsziele richtig genießen.
(mehr …)Ruth Kornberger – Die Spur der Bambusbären
⭐⭐⭐
Rezension, 18. Juli 2025Die Frau, die den ersten lebenden Panda in die USA bringt
Nach Büchern über Maria Merian und über die Astronomin Caroline Henschel legt die Autorin nun also einen Roman über die Frau vor, die – um den Traum ihres verstorbenen Mannes zu erfüllen – auf die Jagd geht nach Pandabären in Tibet.
(mehr …)Anne Hertz – Ein Morgen mit dir
⭐⭐⭐
Rezension, 16. Juli 2025Etwas überzogene coming-home-Geschichte um eine Karrierefrau und einen Dorfladen
Hinter dem Pseudonym Anne Hertz verbergen sich die beiden Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, jede für sich eine ebenfalls sehr erfolgreiche Schriftstellerin, deren Romane ich gerne lese.
(mehr …)Angelika Schwarzhuber – Aber bitte mit Sonne
⭐⭐⭐
Rezension, 14. Juli 2025Bayern statt Bahamas – leicht überspitzt erzählte Geschichte eines verhinderten Urlaubs
Lucy, Mitarbeiterin einer Steueranwaltskanzlei, entdeckt eines Tages einen Knoten in der Brust. Doch statt sich ärztlichen Rat und medizinische Versorgung zu holen, versinkt sie in Selbstmitleid, Todesangst und mentaler Flucht. Eine echte Flucht soll ihre Reise in die Karibik werden, für die sie ihre Stelle kündigt, ihre Ersparnisse auflöst und den Flug bucht.
(mehr …)Unterwegs mit dem Deutschlandticket
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 11. Juli 2025Inspirierende Anregungen für Ausflüge mit der Bahn
Solange es das Deutschlandticket noch gibt oder solange es noch halbwegs erschwinglich ist, spricht nichts dagegen, es zu nutzen. All den Ärger, den Bahnfahren mit sich bringt, muss man einfach hinnehmen, wie das Wetter oder die Lottozahlen.
Dieses Buch nun zeigt verschiedene lohnenswerte Strecken, die man mit dem Deutschlandticket befahren kann. Dass das Ticket nur für Nahverkehrszüge (mit ganz wenigen Ausnahmen) gilt, führt dazu, dass man viel mehr von Deutschland sieht – was ich aus eigener Anschauung sagen kann.
(mehr …)Matt Coyne – Frank und Red
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 9. Juli 2025Wohlfühlroman über einen traurigen alten Mann und einen gewitzten kleinen Jungen
Recht oft erinnert dieser Roman an das zu Recht sehr berühmte Buch „Ein Mann namens Ove“, gibt es doch auffällig viele Übereinstimmungen. Das ändert aber nichts daran, dass der alte Frank und der kleine Red das Herz jeder Leserin erobern werden, denn ihre Geschichte geht ganz einfach zu Herzen.
(mehr …)Tine Dreyer – Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset
⭐⭐⭐
Rezension, 7. Juli 2025Hier purzeln die Leichen und schwitzen die Damen
Auch Tine Dreyer, die eigentlich ganz anders heißt, wird zur Wiederholungstäterin. Erneut lässt sie ihre Protagonistin Liv, mitten in den Wechseljahren steckende Mutter dreier Pubertiere, auftreten, wieder purzeln die Leichen und müssen dringend entsorgt werden.
(mehr …)