Friedrich der Große
Alessandro D’Avenia – Der blinde Lehrer
⭐⭐⭐
Rezension, 27. November 2024
Ein Lehrer sorgt für Umwälzungen in einem Gymnasium – nicht gänzlich überzeugende Geschichte
Omero Romeo ist vor einigen Jahren erblindet. Nun möchte er zurück in seinen Lehrberuf, trotz der Schwierigkeiten, die seine Erblindung mit sich bringt. Er bekommt eine Aushilfsstelle als Lehrer für Naturwissenschaften in einer Klasse voller bisher gescheiterter Schüler:innen.
(mehr …)Bob Woodward – Krieg
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 25. November 2024
Ein Blick in den Maschinenraum von Politik und Diplomatie
Wer kennt seinen Namen nicht, Bob Woodward, der berühmte Investigativ-Journalist, der den Watergate-Skandal aufdeckte. Und der, selbst im inzwischen hohen Alter, immer noch Ohr und Auge ganz nah an der Weltpolitik, insbesondere an der amerikanischen Politik hat.
(mehr …)Sally Page – Das Buch der neuen Anfänge
⭐⭐
Rezension, 22. November 2024
Nette Idee um einen Neuanfang, aber leider stilistisch missglückt
Auch wenn die Grundidee, auf der dieser Roman aufbaut, wirklich nicht neu ist, ist sie auf den ersten Blick doch immer wieder vielversprechend. Wenn sie gut umgesetzt und gut geschrieben ist, macht die Geschichte um eine Frau, die nach einer gescheiterten Beziehung einen Neuanfang versucht, immer wieder Spaß.
(mehr …)K.J. Reilly – Das Verhalten ziemlich normaler Menschen
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 20. November 2024
Sehr berührender Jugendroman um die Aufarbeitung von Trauer
Wie damit umgehen, wenn die eigene Mutter bei einem Verkehrsunfall getötet wird? Wie die Trauer, die Wut verarbeiten? Und die Rachegefühle.
(mehr …)Rita Henss – Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 18. November 2024
Gelungener Fotoband voller interessanter Informationen über die Grabstätten der Welt
Was macht die Faszination von Friedhöfen aus? Warum gehen manche Menschen gerne dort spazieren, betrachten Grabsteine, lesen die Inschriften? Und warum meiden andere gerade diese Orte?
(mehr …)Astrid Plötner & Anke Kemper – Meuchelei in der Weihnachtsbäckerei
⭐⭐⭐
Rezension, 15. November 2024
Unterhaltsame Kurzkrimis inklusive leckerer Rezepte
Bereits vergangenes Jahr hatten diese beiden erfahrenen Krimi-Autorinnen eine Weihnachtsanthologie herausgebracht. Kurzkrimis, die in diversen nordrhein-westfälischen Orten spielen, amüsant sind und meist mit einer Pointe enden.
(mehr …)Una Mannion – Sag mir, was ich bin
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 13. November 2024
Psychogramm einer durch ein Verbrechen zerstörten Familie
Der Erstlingsroman dieser Autorin wird für mich immer ein Highlight sein in der Welt der Bücher. „Das Licht zwischen den Bäumen“ war und ist ein ganz besonderes Buch, auf vielfältige Weise.
(mehr …)Claire Parker – Tee auf Windsor Castle
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 11. November 2024
Zu Besuch bei Königs – ein Roman voller Lebensweisheiten und ein bisschen Kitsch
Eine junge Frau, die mit den Royals überhaupt so gar nichts im Sinn hat, begleitet eine Freundin auf einer Führung durch Windsor Castle. Ein menschliches Bedürfnis sorgt dafür, dass sie sich im Schloss verläuft und das führt zu einer besonderen Begegnung.
(mehr …)Elyse Friedman – Die Durchtriebenen
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 8. November 2024
Die Intrigen der Reichen – Roman einer Familie, voller Wendungen und Klischees
Dass Reichtum nicht glücklich macht, ist eine Binsenweisheit. Und dass reiche Familien vor allem durch Intrigen und Erbstreitigkeiten gekennzeichnet sind, ist ein Klischee.
(mehr …)Alexandra Benedict – Das mörderische Christmas Puzzle
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 6. November 2024
Ein Rätsel lösen, um Morde zu verhindern – halbwegs spannender Krimi aus England
Rätsel sind ja das A und O eines Kriminalromans, ist doch der Krimi an sich das Rätsel schlechthin. Von daher macht es Sinn, einen Krimi in Form eines Rätsel, in diesem Fall eines Puzzles aufzubauen.
(mehr …)