Markus Orths – Der Pastor und das letzte Hemd

⭐⭐⭐

Tante Erna stirbt – zum dritten Mal. Oder zum vierten? Oder gar nicht?

Am Vorgängerbuch hatte ich viel Spaß, und das nicht nur, weil es ganz in der Nähe meines Wohnortes spielte. Der Humor und die liebevolle Art, wie es dem Autor gelang, die Manierismen, die Verschrobenheiten, die speziellen Ausdrucksweisen und die Gastfreundschaft der Niederrheiner darzustellen, machten einfach Freude.

(mehr …)

Annie Lyons – Der Buchclub: Ein Licht in dunklen Zeiten

⭐⭐⭐⭐⭐

Ein Schmöker, wie er im Buche steht – berührend, spannend, herzerwärmend

Was für ein Buch! Eine Überraschung geradezu, hatte ich doch nicht wirklich erwartet, dass mich dieser Roman derart in seinen Bann zieht. So sehr, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Um fünf Uhr nachmittags begann ich die Lektüre und um halb elf am Abend war das Ende erreicht.

(mehr …)

Colleen Cambridge – Der Cocktail Mörder Club

⭐⭐⭐⭐

Die Haushälterin von Agatha Christie ermittelt wieder

Ich habe ein Faible entwickelt für Kriminalromane, die zu einer Zeit spielen, als die Ermittler:innen noch nicht ständig an ihrem Mobiltelefon hingen, ganz einfach, weil es diese zu ihrer Zeit noch nicht gab. Daher habe ich auch schon den Vorgängerband „Die Dreitagemordgesellschaft“ mit großem Vergnügen gelesen.

(mehr …)

Kai Meyer – Die Bibliothek im Nebel

⭐⭐⭐⭐⭐

Wuchtiger Roman über das Schicksal mehrerer Familien, die durch Bücher verbunden sind

Wie schon in seinem Roman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“, der letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich war, dreht sich auch sein neues Buch um Bücher, um Bibliotheken, um die Liebe zu Büchern und um die Bücherstadt Leipzig. Auf drei Zeitebenen, atmosphärisch dicht, hochspannend und voller Emotionen erzählt Kai Meyer vom Schicksal der Menschen, die ihr Leben Büchern widmen.

(mehr …)

Das Antiquariat an der Seine von Lorenza Gentile

Klappentext:

Äußerlich ist die 30-jährige Italienerin Oliva Villa immer perfekt gestylt und auf dem besten Weg in das ideale Vorstadt-Leben, nebst attraktivem Verlobten. Von der Leere in ihrem Inneren ahnt niemand etwas.

Als Oliva eine Einladung ihrer exzentrischen Tante Vivienne erhält, die vor 16 Jahren von einem Tag auf den andern aus ihrem Leben verschwand, zögert sie nicht lang und fährt nach Paris. Doch vor der berühmten Buchhandlung »Shakespeare & Company« wartet sie vergeblich auf Vivienne.

Immer wieder scheint Oliva ihre Tante in den nächsten Tagen knapp zu verpassen – dafür begegnen ihr Bücher, Gedanken und das Leben selbst mit all seinen Möglichkeiten …

erscheint am 01. Dezember 2023 bei Knaur

Mikki Brammer – Dieses schöne Leben

⭐⭐⭐

Sterbebegleiterin auf der Suche nach dem Leben – anrührende, aber etwas langatmige Story

Man kann sich kaum einen belastenderen, aber vielleicht auch keinen erfüllenderen Beruf denken als den einer Sterbebegleiterin. Aber wie muss der Mensch sein, der einen solchen Beruf ergreift? Wie schützt man sich, die eigene Psyche, gegen die ständige Begegnung mit dem Tod? Insbesondere, wenn man selbst nicht sehr gefestigt ist, aber dafür mit vielen inneren Problemen zu kämpfen hat?

(mehr …)

Mördchen fürs Örtchen von W.C. Schüssel

⭐⭐⭐

Klappentext:

Tatort Toilette –
Verlassen Sie diesen Ort bitte so lebendig, wie Sie ihn betreten haben!

Dass Klopapier ein Luxusgut ist, haben wir inzwischen leidvoll erfahren müssen. Manch einer hätte sogar dafür gemordet! Egal ob Autobahntoilette, Herzhäuschen, Porzellanpott, Dixi-Klo oder High-Tech-WC … Reißverschluss, Klobürste und Wasserspülung liefern den Soundtrack für diese spannenden, schrägen oder schwarzhumorigen Kriminalstorys, die Nina George, Klaus Stickelbroeck, Tatjana Kruse, Carsten Sebastian Henn, Judith Merchant, Elke Pistor, Regula Venske, Peter Godazgar, Anna Schneider, Petra Busch, Ralf Kramp und viele andere deutschsprachige Krimi-Stars verfasst haben.

Da wird die Sitzung zum spannenden Vergnügen, denn in der Keramik-Abteilung spielt sich mehr Kriminelles ab, als man gemeinhin vermuten sollte. Geldwäsche, Raub, Mord … Die Phantasie der Autorinnen und Autoren sprudelt bei diesem Thema munter wie die Toilettenspülung!

25 kurze Kabinettstückchen mit genau der richtigen Länge für die Verrichtung eines entspannten Geschäfts!

erschienen am 06. Oktober 2023 bei KBV

Tödlich währt am längsten von Ralf Kramp

⭐⭐⭐

Klappentext:

Verbrechen lohnt sich, nicht?

Nichts ist für die Ewigkeit, alles hat ein Ende – manche Dinge sollen ja sogar zwei davon haben. Nur der Tod, den wird man so schnell nicht mehr los, wenn er einen erst mal in der Kiste hat. Diese leidvolle Erfahrung müssen die Opfer in Ralf Kramps mörderischen Geschichten und Gedichten auch machen. Kein Neuanfang, keine Chance auf Wiederkehr. Tot ist nun mal tot.

Die Täter in diesen mordsmäßig heiteren Episoden sind allerdings meistens auch nicht besser dran. Sie sind sogar die eigentlichen Verlierer. Sie haben sich verkalkuliert, ihr Plan ist nicht aufgegangen. Ob die Mordwaffe nicht rechtzeitig vom Paketdienst geliefert wird, ob die falschen Entführungsopfer ausgewählt werden, oder ob der 1. April einem die Tour vermasselt – bei Ralf Kramp lohnt sich das Verbrechen definitiv nicht. Hinterher bleibt immer einer tot. Und oft ist es nicht der, von dem man es erwartet hätte.

erschienen am 18. Oktober 2023 bei KBV

Bücherliebe

⭐⭐⭐⭐⭐

Wer Bücher liebt, liebt dieses Buch – eine Reise in die Welt des Lesens

Eigentlich muss man die Bildbände aus dem Kunth-Verlag nicht mehr rezensieren, denn gelungen sind sie alle. Und dieser hier ist geradezu ein Muss für Bücherfreunde. Wer an diesem Buch keine Freude hat, hat an Büchern keine Freude.

(mehr …)

Ulrike Grömling – Die Muschel

⭐⭐⭐⭐

Abwechslungsreiche und spannende Kurzgeschichten – durchaus lesenswert

Eine interessante und unterhaltsame Mischung an Kurzgeschichten mit ganz verschiedenen und spannenden Themen stellt uns die Autorin in ihrer Anthologie vor. Dabei hat sie die einzelnen Geschichten ganz geschickt bestimmten Überschriften zugeordnet, wie zum Beispiel „Individuen“, „Corona“ oder auch „Böse“ und „Mysteriös“.

(mehr …)

Rita Falk – Steckerlfischfiasko

⭐⭐⭐

Eberhofer ermittelt wieder – doch der Fall gerät erneut in den Hintergrund

Es stand zu befürchten und dennoch konnte ich nicht widerstehen: ein neuer Eberhofer muss sein. Doch wie schon im Vorgängerband, so stehen auch diesmal die Familie und die Befindlichkeiten des Franz Eberhofer im Mittelpunkt und der Kriminalfall, den er aufklären soll, wird zur Nebensache.

(mehr …)

Wer braucht schon Weihnachten von Sabrina Hüsken

Klappentext:

Leonie kann Weihnachten absolut nicht ausstehen und würde ihre Feiertage am liebsten auf ihrer Couch verbringen. Doch ihr schlimmster Albtraum wird wahr, als sie sich plötzlich in der Stadtvilla ihres Bruders und dessen perfekter Gattin Isabella wiederfindet. Isabella übertreibt maßlos mit den weihnachtlichen Vorbereitungen und Leonies miesepetrige Laune ist ihr ein Dorn im Auge. Um die Lage noch komplizierter zu machen, taucht auch noch Isabellas Cousin Matteo auf – ausgerechnet der Mann, an dem sich Leonie vor zwei Jahren die Finger verbrannt hat! Und gerade als Leonie sich sicher ist, dass es nicht mehr schlimmer geht, wirbelt ein Schneesturm ihre Gefühle heftig durcheinander und deckt dabei zahlreiche Geheimnisse auf …

erscheint am 16. November 2023 bei dp

Der Jahrestag von Stephanie Bishop

Klappentext:

Nach dem tragischen Ende einer Ehe – wer wird gehört, wem wird geglaubt?

Die Schriftstellerin J.B. Blackwood ist angekommen im literarischen Olymp – ihr neuester Roman wird noch vor Veröffentlichung mit einem großen internationalen Preis ausgezeichnet. Aber ausgerechnet mit ihrem Mann Patrick kann sie ihr Glück über den Erfolg nicht teilen. Patrick nämlich, Kultregisseur und Professor, sieht seinen Stern am kulturellen Himmel sinken, ist desillusioniert und ausgebrannt. Deshalb überredet J.B. ihn, anlässlich des gemeinsamen Hochzeitstags eine Kreuzfahrt nach Japan anzutreten. Und tatsächlich, der Ausbruch aus dem Alltag scheint genau das richtige Rezept zu sein: Auf hoher See lebt die Beziehung wieder auf, ist intensiv und leidenschaftlich wie damals, als J.B. noch Patricks naive junge Studentin war, die jeweiligen Rollen so klar verteilt. Doch dann kommt eines Abends ein Sturm auf und Patrick geht über Bord, verschwindet in den Wellen. Was danach beginnt, ist eine schmerzliche Suche nach Wahrheit oder dem, was wir Wahrheit nennen.

erscheint am 16. November 2023 bei dtv

Der Pastor und das letzte Hemd von Markus Orths

⭐⭐⭐

Klappentext:

Skandal in Niederkrüchten!

Wunder geschehen: Der Pastor Kasper macht sich nackig – und zwar am Altar und vor den Augen seiner treuen Schäfchen. Das hat seine Gründe und wächst sich aus zu einem echten Kriminalfall. Irma und Klärchen ermitteln. Und Benno, der Niederkrüchten-Heimkehrer? Er hat nur Augen für Sandkastenfreundin Sibille …

erscheint am 16. November 2023 bei dtv

Wie die Schweden das Träumen erfanden von Jonas Jonasson

⭐⭐⭐⭐⭐

Klappentext:

Überall auf der Welt schlummert man selig in den kuscheligsten Betten der Marke Traumbett, made in Hamburg, Germany. Überall? Nein, einzig in Schweden konnte das Unternehmen sich noch nicht durchsetzen. Das will der neue Firmenbesitzer Konrad Kaltenbacher Jr. schnellstens ändern. Und wenn es nach Julia, der Bürgermeisterin von Halstaholm in der schwedischen Provinz, ginge, dann hätte sich Traumbett mitsamt seinen 800 neuen Arbeitsplätzen sowieso schon längst bei ihnen niedergelassen. Um die Deutschen von den Vorzügen ihrer Heimatstadt zu überzeugen, startet Julia fest entschlossen eine Charmeoffensive, die man so in Halstaholm noch nicht gesehen hat: Vom kurzerhand umbenannten Angela-Merkel-Kreisverkehr, selbstverständlich mit schwarz-rot-goldener Bepflanzung, über eine aus dem Boden gestampfte Deutsche Schule unter der Führung von drei betagten Rentnerinnenfräuleins, bis hin zur umfunktionierten »Bierstube Badehaus« – das Schwimmbad stand doch sowieso schon seit Jahren leer! –, jeder muss mitziehen. Denn Julia bekommt immer, was sie sich in den Kopf setzt. Eine Hartnäckigkeit, die auch den deutschen Traumbett-Chef Konrad Jr. beeindruckt …

erscheint am 15. November 2023 bei C.Bertelsmann

Der Duft von Schokolade von Ewald Arenz

Klappentext:

1881 quittiert der junge August seinen Dienst in der k.u.k. Armee Österreich-Ungarn und ist überglücklich über die Aussicht, einen langen Sommer in seiner Heimatstadt Wien verbringen zu können. Seine neue Stelle in der Schokoladenfabrik seines Onkels wird er erst im Herbst antreten. In dieser Zeit trifft er die geheimnisvolle Elena, eine selbstbewusste, unabhängige Frau, und verliebt sich in sie. Elena ist verheiratet, ihr Mann allerdings kürzlich unter mysteriösen Umständen verschwunden, und Elena steht unter dem Verdacht, etwas damit zu tun zu haben. August, der eine besondere Nase hat und den Düfte und Gerüchte zu Schokoladenkreationen inspirieren, wirbt um Elena mit den ihr entsprechenden Kreationen und kann sie damit schließlich für sich gewinnen. Nach dem Brand der Wiener Oper fehlt jedoch von ihr jede Spur. August macht sich auf die Suche nach Elena …

erscheint am 14. November 2023 bei DuMont

Auch die Drei ist eine gute Note

Wie ich Buchsterne vergebe

Vor einer Weile bat mich eine Autorin, ihren Roman zu rezensieren. Sie wollte aber gerne meine Besprechung vor Veröffentlichung lesen. Warum? Wollte sie meine Rezension beeinflussen, sollte meine Meinung nicht ausgesprochen werden? Natürlich habe ich ihre Bitte abgelehnt. Ich hatte sie vorher „gewarnt“, dass meine Rezensionen immer freundlich und konstruktiv, aber auch gnadenlos ehrlich sind. Das konnte sie wohl nicht vertragen. Und nachdem ich ihren Roman besprochen und mit drei Sternen bewertet hatte, zog sie sich, offensichtlich ziemlich beleidigt, zurück und ward nie mehr gesehen.

(mehr …)

Marita Kürschner – Lapislazuli & Mr Wichtig: Die Rache des Don Cannelloni

⭐⭐⭐

Zwei Katzen klären Entführungsfälle auf ungewöhnliche Weise

Die Viersener Autorin hat hiermit bereits den zweiten Band um die beiden Samtpfoten vorgelegt. Lapislazuli, eine wunderschöne und sehr gepflegte weiße Katze und der schwer in sie verliebte Straßenkater Anton fanden sich im ersten Band und sind seither ein Paar, wenn auch mit einigen Hindernissen.

(mehr …)

Tatjana Kruse – Strippen statt sticken!

⭐⭐⭐

Netter Kriminalroman mit wenig Krimi und viel Familie

Ihren Roman um eine nicht tot sein wollende Leiche habe ich mit großem Vergnügen gelesen. Und oft herzhaft lachen müssen. So war ich auf dieses neue Buch von Tatjana Kruse sehr gespannt. Allerdings war mir entgangen, dass sich dabei schon um den 9. Band einer Reihe um immer denselben Kommissar im Ruhestand handelt.

(mehr …)

Vom Überleben

ES IST DA!

Das neue Buch meiner Autorinnengruppe KommPlot: Vom Überleben.

Darin 12 phantastische Geschichten – von fantastischen Schreibenden!

Zwölf Geschichten vom Überleben in tödlichen Zeiten, zwölf spannende, dramatische, mystische und überraschende Geschichten.  

(mehr …)

Joseph O’Connor – In meines Vaters Haus

⭐⭐⭐⭐

Widerstand leisten im besetzen Rom– auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte

Ein charismatischer Geistlicher versammelt mehrere tapfere Menschen um sich, um Geflohenen, Deserteuren, Verletzten und Verzweifelten zu helfen – unter der aufmerksamen Beobachtung des Deutschen Hartmann, Chef des NS-Sicherheitsdienstes.

(mehr …)

Die Pressemitteilung von Wolfgang Zehrt

Klappentext:

Die Pressemitteilung bleibt auch im Zeitalter der sozialen Medien der wichtigste inhaltliche Ausgangspunkt der Öffentlichkeitsarbeit. Präzise und klar wird in ihr zusammengefasst, was an die Öffentlichkeit, an Medien, Bloggerinnen und Influencer gehen soll. Aus der Pressemitteilung können zahllose andere Formate entwickelt werden: die Kurzfassung für X oder der Post bei LinkedIn oder Facebook. Denn ist eine Pressemitteilung stilistisch und inhaltlich perfekt, ist sie eine gute Grundlage für die erfolgreiche Kommunikation eines Themas. In dieser 3. Auflage geht Wolfgang Zehrt auf Themen und Zielgruppen, Aufbau, Sprache und Stil einer Pressemitteilung ein und bringt viele anschauliche Beispiele. Aber auch die gendergerechte Sprache, Eigenheiten der Medienlandschaft und redaktionelle Abläufe werden praxisnah vermittelt.

erschienen am 08. November 2023 im Herbert von Halem Verlag

Tessa Korber – Das Leben im Großen und Ganzen

⭐⭐⭐

Eine einsame Frau mit Ansprüchen – nicht ganz überzeugender Selbstfindungsroman

So recht fand ich keinen Zugang zur Protagonistin dieses Romans, die voller Selbstmitleid ihr männerloses Dasein beklagt, andererseits aber an ihren Ansprüchen scheitert.

(mehr …)

Katerina Gordeeva – Nimm meinen Schmerz

⭐⭐⭐⭐⭐

Erschütternde Schicksale machen den Schmerz fast greifbar – schwer erträgliches, aber ungemein wichtiges Buch

Aber eigentlich handelt (meine Geschichte) nicht von mir. Sie handelt von den Menschen. Manche verwandelt der Krieg schnell zu Bestien. Ich habe solche gesehen: Man gibt ihnen eine Waffe, und sie verlieren sofort alles Menschliche. Verlieren ihr Gewissen und Mitgefühl. Ich habe gesehen, wie schnell das geht.“ (S. 71).

(mehr …)

Alles außer gewöhnlich – Unentdecktes Europa

⭐⭐⭐⭐

Europa entdecken zu jeder Jahreszeit – ein Buch, das Lust aufs Reisen macht

Wie bei allen Büchern aus dem Kunth-Verlag hat man sich auch diesmal Gedanken gemacht, wie man die verschiedenen Ziele ansprechend und vor allem logisch geordnet präsentiert. Hier nun folgt man den Jahreszeiten, für jede gibt es passende Angebote, neue und alte Städte oder Regionen in Europa zu entdecken.

(mehr …)

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe von Susan Fletcher

⭐⭐⭐⭐

Klappentext:

Florence Butterfield hat nur noch ein Bein und sitzt im Rollstuhl, aber unterkriegen lässt sie sich nicht. Nach einem erfüllten Leben hat die alte Dame in Babbington Hall, einem ehrwürdigen Seniorenheim bei Oxford, ein neues Zuhause gefunden. Sie liebt die Nachmittage mit einem Glas Sherry unter dem Apfelbaum im Garten und hat sich mit Heimleiterin Renata angefreundet. Als diese eines Nachts aus dem Fenster stürzt, glaubt Florrie nicht an einen Selbstmordversuch. Wie Renata ihr anvertraute, gibt es seit Kurzem einen neuen Mann in ihrem Leben. Eine frisch verliebte Frau wirft sich dem Leben in die Arme, sie beendet es nicht, da ist Florrie sich sicher. Bewegt von Renatas Schicksal, beginnt sie, auf ihr eigenes Leben zurückzublicken, auf die Menschen, die sie verloren und auf die Männer, die sie geliebt hat. War es womöglich doch die neue Liebe, die Renata zum Verhängnis wurde? Florrie beginnt zu ermitteln, gemeinsam mit Stanhope, einem pensionierten Lateinlehrer. Wie sich herausstellt, hat dieser nicht nur eine Vorliebe für Schach und bunte Hosenträger, sondern auch für Florence Butterfield …

erscheint am 14. November 2023 bei Kindler

Betrug von Zadie Smith

Klappentext:

London 1873. Mrs. Eliza Touchet ist die schottische Haushälterin und angeheiratete Cousine des einstmals erfolgreichen Schriftstellers William Ainsworth. Eliza ist aufgeweckt und kritisch. Sie zweifelt daran, dass Ainsworth Talent hat. Und sie fürchtet, dass England ein Land der Fassaden ist, in dem nichts so ist, wie es scheint.
Mit ihrer Schwägerin besucht sie die Gerichtsverhandlungen des Tichborne-Falls, in der ein ungehobelter Mann behauptet, der seit zehn Jahren verschollene Sohn der reichen Lady Tichborne zu sein. Andrew Bogle, ehemaliger Sklave aus Jamaika, ist einer der Hauptzeugen des Prozesses. Eliza und Bogle kommen ins Gespräch und der Wahrheit näher. Doch wessen Wahrheit zählt?
Basierend auf realen historischen Ereignissen ist »Betrug« ein schillernder Roman über Wahrheit und Fiktion, Jamaika und Großbritannien, Betrug und Authentizität und das Geheimnis des Andersseins.

erscheint am 02. November bei Kiepenheuer & Witsch

Chris McGeorge – Ein Fall von Majestätsvergiftung

⭐⭐⭐

Eine dysfunktionale Familie auf dem englischen Thron – etwas schräger Krimi aus England

Ausgangsgedanke dieses Krimis ist die Vorstellung, der ehemalige englische König Edward hätte nie abgedankt und somit säße heute einer seiner Nachkommen auf dem Thron. Und genau dieser Nachkomme segnet am Weihnachtstag das Zeitliche, während alle Familienmitglieder sich im Schloss Balmoral aufhalten. Hingegen aber alle Bediensteten mit Ausnahme des Kochs das Schloss auf Wunsch des Königs verlassen haben.

(mehr …)

Lesung auf dem Weihnachtsmarkt

Adventsgeschichten lesen am 18. November 2023
Auf Einladung der Bewo GB Wegberger Höfe der Katharina Kaspers Via Nobis GmbH lese ich zusammen mit meiner Autorengruppe SiebenSchreiber den Nachmittag über Geschichten zum Advent.

(mehr …)

Rahel Schmidt (Hg.) – Teelicht, Tatort, Tannenduft

⭐⭐⭐⭐

24 unterhaltsame Kurzkrimis – mal spannend, mal witzig, immer überraschend

Einmal längs durchs deutsche Land wird gemordet, was das Zeug hält. Alle Jahre wieder. Diese Reihe an Weihnachtskrimis bei Knaur hat schon eine lange Tradition.

(mehr …)