Margret Atwood
VON DER BACKLIST: Simon Shuster – Vor den Augen der Welt
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 26. Mai 2025Packende Biografie des charismatischen ukrainischen Präsidenten
Der Mann ist ein Phänomen und die Meinungen über ihn gehen sicher weit auseinander. Dieses Buch erzählt seine Geschichte und beleuchtet seinen Charakter, sein Agieren und seine Entscheidungen, natürlich insbesondere vor dem Hintergrund des derzeitigen Krieges.
(mehr …)Laura Bachmann – 111 Orte in Frankfurt, die man gesehen haben muss
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 23. Mai 2025Nicht nur, aber vor allem viele Geheimtipps zu Sehenswertem in der Mainmetropole
Dass die 111 Orte-Reihe von emons keine detaillierten Reiseführer sind, ist bekannt und im Grunde auch das Schöne an diesen Büchern. Man bekommt erste Eindrücke von lohnenswerten Zielen, egal ob man als Fremde in die Stadt kommt oder dort lebt. Und zur Vertiefung, für mehr Informationen und Hintergründe gibt es immer schon reichlich andere Bücher, die man dann zur Hand nehmen kann.
(mehr …)Sally Smith – Der Tote in der Crown Row
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 21. Mai 2025Ungemein vielschichtiger Krimi um einen Richtermord in London im Jahr 1901
Wenn eine Kronanwältin einen Kriminalroman schreibt, der unter Kronanwälten und Lordrichtern spielt, dann kann man davon ausgehen, dass Setting, Figuren und Stimmung des Romans authentisch sein können. Das genau ist hier der Fall, auch wenn die Autorin ihren absolut gelungenen Debütroman im London des Jahres 1901 ansiedelt.
(mehr …)Erin Bow – Alpakas, Agate und mein neues Leben
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 19. Mai 2025Sehr berührende und auch heitere Geschichte um Traumata und ihre Bewältigung
Wer möchte schon in einem Ort mit dem Namen Augen-zu-und-durch wohnen? Ganz einfach: Ein Junge, der nicht gefunden werden möchte. Dieser Junge ist Simon, der ein enormes traumatisches Erlebnis verkraften muss und mit diesem Ereignis unter seinem Namen ganz leicht im World Wide Web zu finden ist.
(mehr …)Freya Sampson – Ms Darling und ihre Nachbarn
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 16. Mai 2025Warmherzige Geschichte über die Schwierigkeit, denen zu helfen, die sich nicht helfen lassen wollen
Wieder hat diese wunderbare Autorin einen herzerwärmenden Roman verfasst, voller liebenswerter Gestalten, die alle ihr Päckchen zu tragen haben und sich schwer tun, Hilfe anzunehmen.
Im Mittelpunkt steht die titelgebende Ms Dorothy Darling – auf dem Ms besteht sie ostentativ. Sie ist inzwischen weit über 70, lebt seit vielen Jahren allein in ihrer Erdgeschosswohnung in einem etwas in die Jahre gekommenen, einst sehr herrschaftlichen Mietshaus. In der Wohnung ihr gegenüber wohnt der etwa gleichaltrige Joseph, der eine neue Untermieterin aufnimmt. Diese, die sich Kat nennt, zieht sofort den Unwillen Dorothys auf sich, einfach nur, weil Kat pinkfarbene Haare und einen zerfransten Rucksack hat.
(mehr …)Janice Hallett – Die Engel von Alperton
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 14. Mai 2025Hochspannender, sehr verwickelter Krimi in Form von Notizen und Aufzeichnungen
Erneut stellt diese geniale Autorin einen Roman vor, der lediglich in Form von Sprachnachrichten, Mails, Notizen und Transskripten von Aufnahmen eine spannende, wenn auch sehr verzwickte Geschichte erzählt.
Deren Inhalt man kaum geschickt zusammenfassen kann, so komplex ist das Ganze. Im Grunde geht es um einen Mord und mehrere Selbstmorde, geschehen vor 18 Jahren in Zusammenhang mit einer Gruppe, einer Art Sekte, die sich die Engel von Alperton nannten.
(mehr …)Johanna Swanberg – Sommer ohne Plan
⭐⭐⭐
Rezension, 12. Mai 2025Wirre Geschichte um eine junge Frau, die sich als etwas ausgibt, was sie nicht ist
Eine junge Frau, die alles hat – Erfolg, Freunde, Halt und Zukunft – wirft das alles weg aus Enttäuschung über eine vergangene Liebe. Sie beginnt zu trinken, statt wie bisher als Managerin eines erfolgreichen Restaurants arbeitet sie als Regaleinräumerin in einem Billigladen, statt in ihrer bisherigen schicken Wohnung wohnt sie in einem schäbigen Kellerzimmer.
(mehr …)Dana Lukas – Eichhörnchenglück
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 9. Mai 2025Etwas seichter, aber netter Roman um ein verkorkstes Mutter-Tochter Verhältnis
Ich-Erzählerin Annike kommt nach Hause in ihr Elternhaus, weil ihr Onkel Theo sie darum gebeten hat. Denn ihre Mutter Edith liegt nur noch im Bett, weigert sich, ihr Zimmer zu verlassen, lässt sich stattdessen von ihrem Bruder Theo bedienen und umsorgen.
Annike hat schon seit jeher kein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter und nun, einige Monate nach dem Tod ihres Vaters ist es auch nicht besser. Beide finden keinen Zugang zueinander, jedes Wort wird verdreht, jede Unterhaltung endet im Streit. Annike, inzwischen Mitte Vierzig, hat nie einen sogenannten „anständigen“ Beruf erlernt, verdient ihr Geld mehr schlecht als recht als Musikerin, lebt in einer WG, hat ganz offensichtlich kein Interesse daran, eine eigene Familie zu gründen oder ein „geregeltes“ Leben zu führen.
(mehr …)Stephan Waldscheidt – Konfliktschmiede
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 7. Mai 2025Warum gute Romane Konflikte brauchen – wie immer gelungener, aber sehr spezieller Ratgeber
Dass ich großer Fan dieses Autors von Ratgebern für das Kreative Schreiben bin, ist inzwischen bekannt. Daher habe ich auch so gut wie fast alle seine Bücher gelesen, manche mehrfach. Immer wieder finden sich wertvolle Tipps darin, aber vor allem geben diese Bücher sehr viel Motivation und Inspiration. Dazu lassen sie sich wunderbar lesen dank das leichtfüßigen, immer auch humorvollen Stils, der unterhaltsam ist, ohne belehrend zu wirken.
(mehr …)Caroline Day – Mein Name ist Hope Nicely. Hope wie Hoffnung und Nicely wie nett.
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 2. Mai 2025Anstrengende Geschichte um eine junge Frau mit Handicap
Eigentlich wäre dieses Buch ein Roman genau nach meinem Geschmack. Denn ich mag besondere Protagonist:innen, Figuren mit Ecken, Kanten und scharfem Profil und vor allem Charaktere, die Ausnahmen sind, die gerade wegen ihres Andersseins interessant sind.
Und Hope Nicely, die Hauptfigur in dieser Geschichte, ist ganz sicher besonders. Was sie nicht müde wird, immer wieder zu betonen. Wodurch die Lektüre aber leider sehr anstrengend wird.
(mehr …)