Neil Postman
Ralf Kramp – Tödlich währt am längsten
⭐⭐⭐
Rezension, 11. Dezember 2023 
Man möchte es nicht erleben – absurde und witzige Krimikurzgeschichten
Wenn einen die Opfer nicht ernst nehmen, weil sie den Überfall für einen Aprilscherz halten, wenn das Paket nicht das enthält, was bestellt wurde, dann kann sich das nur Ralf Kramp ausgedacht haben.
(mehr …)Wer noch sucht, wird hier fündig
Meine Buchempfehlungen zu Weihnachten
Blog, 8. Dezember 2023Heute poste ich mal ausnahmsweise keine neue Rezension, sondern gleich mehrere, quasi.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat mich auch diesmal unsere hiesige Zeitung gebeten, Bücher für den Gabentisch zu empfehlen – oder auch gerne zum selber lesen.
(mehr …)Susan Fletcher – Florence Butterfield und die Nachtschwalbe
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 6. Dezember 2023 
Fenstersturz im idyllischen Seniorenheim
Mord oder Selbstmord, das ist eine Frage in diesem geruhsam erzählten Roman, der kein Krimi sein will
Dieses Seniorenheim namens Babbington Hall scheint ein Idyll zu sein. Ein wunderschönes altes Haus, liebevoll renoviert, mitten in einem großen Garten, voller mehr oder weniger skurriler alter Menschen. Eine davon die liebenswerte Florence Butterfield, 87 Jahre alt und auf den Rollstuhl angewiesen.
(mehr …)Markus Orths – Der Pastor und das letzte Hemd
⭐⭐⭐
Rezension, 4. Dezember 2023 
Tante Erna stirbt – zum dritten Mal. Oder zum vierten? Oder gar nicht?
Am Vorgängerbuch hatte ich viel Spaß, und das nicht nur, weil es ganz in der Nähe meines Wohnortes spielte. Der Humor und die liebevolle Art, wie es dem Autor gelang, die Manierismen, die Verschrobenheiten, die speziellen Ausdrucksweisen und die Gastfreundschaft der Niederrheiner darzustellen, machten einfach Freude.
(mehr …)Annie Lyons – Der Buchclub: Ein Licht in dunklen Zeiten
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 1. Dezember 2023 
Ein Schmöker, wie er im Buche steht – berührend, spannend, herzerwärmend
Was für ein Buch! Eine Überraschung geradezu, hatte ich doch nicht wirklich erwartet, dass mich dieser Roman derart in seinen Bann zieht. So sehr, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Um fünf Uhr nachmittags begann ich die Lektüre und um halb elf am Abend war das Ende erreicht.
(mehr …)Colleen Cambridge – Der Cocktail Mörder Club
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 29. November 2023 
Die Haushälterin von Agatha Christie ermittelt wieder
Ich habe ein Faible entwickelt für Kriminalromane, die zu einer Zeit spielen, als die Ermittler:innen noch nicht ständig an ihrem Mobiltelefon hingen, ganz einfach, weil es diese zu ihrer Zeit noch nicht gab. Daher habe ich auch schon den Vorgängerband „Die Dreitagemordgesellschaft“ mit großem Vergnügen gelesen.
(mehr …)Kai Meyer – Die Bibliothek im Nebel
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 27. November 2023 
Wuchtiger Roman über das Schicksal mehrerer Familien, die durch Bücher verbunden sind
Wie schon in seinem Roman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“, der letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich war, dreht sich auch sein neues Buch um Bücher, um Bibliotheken, um die Liebe zu Büchern und um die Bücherstadt Leipzig. Auf drei Zeitebenen, atmosphärisch dicht, hochspannend und voller Emotionen erzählt Kai Meyer vom Schicksal der Menschen, die ihr Leben Büchern widmen.
(mehr …)Mikki Brammer – Dieses schöne Leben
⭐⭐⭐
Rezension, 24. November 2023 
Sterbebegleiterin auf der Suche nach dem Leben – anrührende, aber etwas langatmige Story
Man kann sich kaum einen belastenderen, aber vielleicht auch keinen erfüllenderen Beruf denken als den einer Sterbebegleiterin. Aber wie muss der Mensch sein, der einen solchen Beruf ergreift? Wie schützt man sich, die eigene Psyche, gegen die ständige Begegnung mit dem Tod? Insbesondere, wenn man selbst nicht sehr gefestigt ist, aber dafür mit vielen inneren Problemen zu kämpfen hat?
(mehr …)Bücherliebe
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 22. November 2023 
Wer Bücher liebt, liebt dieses Buch – eine Reise in die Welt des Lesens
Eigentlich muss man die Bildbände aus dem Kunth-Verlag nicht mehr rezensieren, denn gelungen sind sie alle. Und dieser hier ist geradezu ein Muss für Bücherfreunde. Wer an diesem Buch keine Freude hat, hat an Büchern keine Freude.
(mehr …)Ulrike Grömling – Die Muschel
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 20. November 2023 
Abwechslungsreiche und spannende Kurzgeschichten – durchaus lesenswert
Eine interessante und unterhaltsame Mischung an Kurzgeschichten mit ganz verschiedenen und spannenden Themen stellt uns die Autorin in ihrer Anthologie vor. Dabei hat sie die einzelnen Geschichten ganz geschickt bestimmten Überschriften zugeordnet, wie zum Beispiel „Individuen“, „Corona“ oder auch „Böse“ und „Mysteriös“.
(mehr …)
