Neil Postman
Trude Teige – Das Haus der Lügen
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 17. Juni 2024
Solider Krimi aus Norwegen um verzwickt miteinander verbundene Fälle
Die norwegische Autorin, die ich bisher nur aus ihren eher psychologischen Romanen über Ereignisse im zweiten Weltkrieg kenne, legt mit diesem Buch einen weiteren Krimi mit der Journalistin Kajsa Coren im Mittelpunkt vor. Die Vorgängerbände kenne ich daher nicht, das braucht es auch nicht zum Verständnis dieses in sich abgeschlossenen Kriminalromans.
(mehr …)Emily Winston – Der Mordclub von Shaftesbury: Nur die Toten kommen in den Garten
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 14. Juni 2024
Krimispaß mit etlichen Mordopfern und noch mehr Verdächtigen
Die sich mit einem englischen Pseudonym schmückende deutsche Autorin schafft es, mit jedem Band dieser losen Krimireihe besser zu werden. Zwar ist auch diesmal nicht alles wirklich logisch und auch diesmal schwirrt einem beim Lesen der Kopf von den vielen Figuren – aber das hohe Tempo, der Humor und die Skurrilität der Dorfbewohner machen großen Spaß.
(mehr …)Ann Patchett – Der Sommer zu Hause
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 12. Juni 2024
Ein Wohlfühlroman der Meisterklasse – ohne Drama, ohne Action, aber wunderschön
Er ist nicht spannend, er zeigt keine Action, keine Dramatik, es gibt keine romantische Liebe und kein Happy End. Aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ist dieser Roman etwas ganz Besonderes, etwas ganz besonders Schönes.
(mehr …)Vera Buck – Das Baumhaus
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 10. Juni 2024
Ein etwas überkonstruierter Thriller mit zu vielen Handlungsebenen
Der Roman um nicht nur ein verschwundenes Kind in den schwedischen Wäldern hat durchaus ein hohes Spannungspotential, das allerdings wenig subtil, dafür umso mehr mühsam konstruiert wirkt. Dazu gibt es zu viele Erzählebenen und -stränge, die verwirren und ablenken.
(mehr …)Carla Berling – Glück für Wiedereinsteiger
⭐⭐⭐
Rezension, 7. Juni 2024
Ein etwas zu Sonnenschein-durchdrungener Selbstfindungsroman
Die Kinder sind wohlversorgt, die Enkelkinder im Grunde auch und das eigene Haus inzwischen viel zu groß – Zeit für eine Veränderung, einen Neuanfang.
(mehr …)Ashley Audrain – Das Geflüster
⭐⭐⭐
Rezension, 5. Juni 2024
Jammern auf hohem Niveau – ein Roman um überforderte Mütter
Ein oft, vor allem in nordamerikanischen Romanen und Filmen verarbeitetes Thema: Mütter und solche, die es werden wollen, ihre Überforderung, ihre Belastung, ihre Eifersüchteleien und ihre überdramatisierten Probleme.
(mehr …)Jo Leevers – In den Augen meiner Mutter
⭐⭐⭐
Rezension, 3. Juni 2024
Etwas überfrachtetes Familiendrama um Geheimnisse und Missverständnisse
Wieder einmal ein Roman um die Beziehung von Müttern zu Töchtern, von Kindern zu Eltern, ein Roman um eine Familie voller Probleme, voller Drama.
(mehr …)Marcel Huwyler – Der rote Spatz
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 31. Mai 2024
Eliza Roth-Schild ermittelt wieder und macht viel Vergnügen
Er ist einfach ein Garant für gute Unterhaltung, dieser Schweizer Autor. Seine beiden weiblichen Serien-Heldinnen sind mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen. Daher ist auch das Erscheinen dieses neuen Romans eine große Freude.
(mehr …)Martina Bogdahn – Mühlensommer
⭐⭐
Rezension, 29. Mai 2024
Wenig mitreißender Roman um das Leben auf einem Bauernhof
In einer Mischung aus aktueller Handlung und ständigen Rückblicken scheint hier eine Autorin ihre Kindheit aufzuarbeiten. Ein Roman, den es nicht braucht.
(mehr …)Hauke Goos, Annette Goos – Warum hängt daran dein Herz?
⭐⭐⭐
Rezension, 27. Mai 2024
Berührende Kindheitserinnerungen an schlimme Zeiten – fesselnd, aber auch etwas einseitig
Wer kennt ihn nicht, diesen einen Gegenstand, an dem so viele Erinnerungen hängen. Manchmal ist es auch nur ein Geruch, ein Geräusch oder ein Geschmack. Und nicht immer sind es schöne Erinnerungen.
(mehr …)