Wenn es ein Buch gibt, das du wirklich lesen willst, aber das noch nicht geschrieben wurde, dann musst du es selbst schreiben.
Toni Morrisson

Leanne Toshiko Simpson – Never been better

⭐⭐⭐

Rezension, 29. Juli 2024

Die Hochzeit meines besten Freundes mal anders

Dee, Matt und Misa, deren Alter man leider im Roman nicht erfährt, haben sich in einer psychiatrischen Klinik kennengelernt, in der sie alle drei wegen bipolarer Störungen Patienten waren, alle nicht zum ersten Mal.

(mehr …)

Petra Pellini – Der Bademeister ohne Himmel

⭐⭐⭐⭐

Rezension, 26. Juli 2024

Berührender Roman um eine besondere Freundschaft

Im Mittelpunkt der Geschichte, die anrührend ist und nachdenklich macht, steht die fünfzehnjährige Linda. Sie erzählt in Ich-Form von ihrer Freundschaft zum sechsundachtzigjährigen Hubert, den sie lieber besucht als die Schule.

(mehr …)

Kimberly McCreight – Die perfekte Mutter

⭐⭐

Rezension, 24. Juli 2024

Überkonstruierter Krimi um überambitionierte Mütter

Das Etikett Thriller passt so gar nicht auf diesen Roman, dazu fehlt es an Spannung, an Suspense und an Tempo. Stattdessen bietet die Geschichte zu viel Selbstmitleid, zu viel Tränendrüse, zu viel Drama.

(mehr …)

Juneau Black – Mord in Shady Hollow

⭐⭐⭐⭐

Rezension, 22. Juli 2024

Auch in der Tierwelt gibt es Mord und Verbrechen

Man mag es als Fabel verstehen oder als Kinderbuch missverstehen – dabei ist dieser Waldtierkrimi mehr, nämlich eben in der Tat ein echter Krimi. Die beiden Autorinnen, die sich hinter dem Pseudonym verbergen, erschaffen eine komplette Stadt mit ausschließlich tierischen Bewohnern, deren einer schließlich einem Mord zum Opfer fällt.

(mehr …)

Calla Henkel – Ein letztes Geschenk

⭐⭐⭐⭐⭐

Rezension, 19. Juli 2024

Überraschungshighlight – spannend, verblüffend, wendungsreich, lesenswert

Diese Autorin werde ich mir merken. Wenn sie immer so gut schreibt wie in diesem Roman, dann hat sie einen neuen Fan gewonnen. Die Geschichte um Esther, die sogenannte Scrap Books gestalten soll, ist so voller Kapriolen, Wendungen, Höhepunkten und Spannung, dass man den Roman verschlingen muss.

(mehr …)

Helene Bockhorst – Der Supergaul

⭐⭐⭐

Rezension, 17. Juli 2024

Und es ist doch ein Pferderoman und eine Liebesgeschichte und ein Krimi und …

Bei dieser Geschichte, die die für ihre Kurzgeschichten mehrfach ausgezeichnete Autorin hier erzählt, weiß man manchmal nicht, ob man lachen soll oder den Kopf schütteln.

(mehr …)

Catherine Cusset – Janes Roman

⭐⭐⭐

Rezension, 15. Juli 2024

Etwas altertümlich anmutende Lebensgeschichte einer Frau in mittleren Jahren

Es klingt nach einer interessanten Story, nach einem spannenden Geheimnis, entwickelt sich aber leider zu einer eher drögen und zähen Geschichte.

(mehr …)

Tatjana Kruse – Schöner sterben auf Sylt

⭐⭐⭐⭐

Rezension, 12. Juli 2024

Abgedrehter, irrwitziger Krimispaß von der Insel

Im Grunde ist die Geschichte ja völlig blödsinnig, absolut absurd. Aber eben auch herrlich komisch. Man rast atemlos durch die Seiten, schüttelt den Kopf über die komplett irrwitzige Story und hat dabei einen Heidenspaß.

(mehr …)

Elizabeth McKenzie – Der Hund des Nordens

⭐⭐⭐

Rezension, 10. Juli 2024

Turbulentes, etwas zielloses Hin und Her um eine mehr als skurrile Familie

Weder während der Lektüre noch nachdem ich den Roman beendet hatte, wurde mir klar, was die Autorin eigentlich erzählen wollte, welche Geschichte und wo darin der rote Faden war.

(mehr …)

Elke Pistor & Ralf Kramp Hrsg. – Nordeifel Mordeifel 2

⭐⭐⭐⭐

Rezension, 8. Juli 2024

Wieder mal die Eifel als Schauplatz von Mord und Totschlag 

Warum eigentlich ist die Eifel so eine todbringende Region? Die Antwort geben auch diese Kurzkrimis nicht, dafür unterhalten sie auf kriminellem Niveau. Die beiden Herausgeber:innen Pistor und Kramp sind ja schon allein für sich immer Garanten für bissigen Humor und einfallsreiche Mordmethoden.

(mehr …)