Wer sich schon einmal mit dem Gedanken getragen hat, ein Buch im Selfpublishing herauszubringen, wird auch darüber nachgedacht haben, was dabei alles zu beachten und vor allem zu erledigen ist. Denn auch wenn das Schreiben des Romans, der Kurzgeschichten oder des Sachbuchs natürlich das Vorrangige, das Wichtige und das Erfreuliche dabei ist, so ist, wenn man das Wort Ende unter sein Werk gesetzt hat, die Arbeit noch lange nicht getan. Ja eigentlich fängt sie jetzt erst so richtig an, denn vorher war Freude und jetzt beginnt das, was wir unter Arbeit verstehen.
Aus eigener Erfahrung – ich habe bereits mehrere Bücher gestaltet für meine Autorengruppe und dabei jedes Mal all diese Schritte erledigt – kann ich hier einmal auflisten, was es zu tun gilt, damit am Ende ein präsentables Buch erscheint, damit dieses Buch auch an die Frau und den Mann gebracht werden kann und damit wir Schreibenden schließlich auch (hoffentlich) viel Lob und (leider meist eher wenig) Gewinn dafür einnehmen.
Diese Liste bezieht sich auf dem Fall, dass du tatsächlich alles in Eigenregie erledigst, also kein Druck on Demand oder gar ein DkZV involviert wird, sondern du in der Tat die Bücher auch selbst in Druck geben willst. Sie soll dir und allen Autorinnen und Autoren, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Buch im Selbstverlag herauszubringen, eine Hilfe sein, sie soll auf keinen Fall abschrecken. Denn eines kann ich, aus der bereits erwähnten Erfahrung heraus, mit Sicherheit sagen: All die Arbeit lohnt sich!
Hier nun also (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) all die einzelnen Schritte, die man erledigen muss, beginnend mit dem Verfassen des Texts und endend mit dem schließlich vielleicht erforderlichen Druck von weiteren Auflagen:
Text schreiben (Roman, Erzählungen, Sachbuch …)
Text korrigieren, lektorieren, formatieren
Konzeption, Gestaltung, Layout überlegen
ggf. mehrmals überarbeiten, ändern, verwerfen, neu erstellen
evtl. Bilder auswählen
Cover und Titel entwerfen
Inhalt zusammenstellen
Impressum, Vorwort, Klappentext, Autor:innenvita, evtl. Danksagung etc. verfassen
ggf. Werbeseiten über frühere Veröffentlichungen für das Buchende mit Fotos und Texten zusammenstellen
nochmaliges Korrektorat
ISBN beantragen
ISBN bezahlen
ISBN Barcode erstellen
Auswählen von Buchformat, Papiersorte, Schriften, Schriftgrößen, Seitenrändern u.v.m.
Buchsatz im Satzprogramm
Erstellen einer druckfähigen PDF des Inhalts
Erstellen einer druckfähigen PDF des Einbands
Preise Druckerei prüfen
ggf. Sonderwünsche anfragen
letztes nochmaliges Prüfen aller Texte und ggf. Korrigieren
Druckauftrag erteilen
Liefertermin überwachen
Lieferung bei Erhalt prüfen
ggf. Reklamation erstellen und verfolgen
Rechnung prüfen
Rechnung bezahlen
Pflichtexemplare an National- und Landesbibliotheken versenden
falls gewünscht, Eintrag im VlB veranlassen (kostenpflichtig)
Waschzettel verfassen
Buch auf der eigenen Webseite, Instagram, Facebook etc. bewerben
Buchhandlungen kontaktieren, Bücher anbieten – ggf. auf Kommissionsbasis
Rechnungen und Lieferscheine für Buchhandlungen erstellen
Buchhandlungen beliefern
im Anschluss Kommissionen im Auge behalten
ggf. eine Liste des Bücherbestands führen
Zahlungen nachverfolgen
Einnahmen verbuchen
Bestand überwachen
Lesungen organisieren
Bücher für Lesungen zusammenpacken
nach Lesungen Bücher wieder vereinnahmen
erneut Bestandsliste aktualisieren
evtl. Bestellungen bearbeiten
d.h. Porto ermitteln, Rechnung erstellen und versenden,
Zahlungseingang überwachen, Bücher verpacken, zur Post bringen, Versand überwachen,
ggf. Reklamation bearbeiten
erneut Bestandsliste aktualisieren
falls erforderlich, Nachdruck veranlassen
All diese Schritte, all diese Aufgaben gewissenhaft, sorgfältig und in der entsprechenden Reihenfolge zu erledigen, lohnt sich. Denn am Ende steht dein, mein eigenes Buch, auf das wir doch jedes Mal und immer wieder so enorm stolz sind.
Übrigens biete ich jedem, der sich all das nicht selbst zutraut oder zumuten möchte, meine Unterstützung an. Das Lektorat, das Verfassen der (von mir so genannten) Drumherum-Texte (d.h. Vita, Klappentext etc.), den Buchsatz, Coverentwurf bis hin zur Organisation des Druckauftrags, all diese Dinge kann ich anbieten, für Autorinnen und Autoren zu erledigen. Immer in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit ihnen. Wer daran Interesse hat, kann sich einfach bei mir melden, über die Kontaktseite oder über meine Autorinnen- und Lektorinnenseite renamueller-autorin.de