René Anour – Der Doktor und der liebe Mord

⭐⭐⭐⭐⭐

Ein rundum gelungener Krimispaß – mit Betonung auf Spaß – voller liebenswerter Figuren

Wenn ein bislang völlig unbescholtener junger Tierarzt, ein schüchterner Mann, der es immer allen recht machen will, plötzlich zum Mörder wird, dann hat das mindestens ungeahnte Folgen. Auf jeden Fall aber zieht es ein erhebliches Durcheinander nach sich, inklusive der Fragen, wohin mit der Leiche, wie vertusche ich die Tat und wie komme ich aus all dem jemals wieder raus.

Der arme Severin Herr, seines Zeichens Assistent beim berühmten Startierarzt Professor Thalheim, der auch einen Gnadenhof und Tierpark betreibt, gerät genau in diese Situation. Denn als besagter Chef ihm eine Veruntreuung in die Schuhe schieben will, greift Severin zur Spritze und prompt liegt Thalheim tot in der Praxis. Panisch entsorgt Severin die Leiche, nur um kurz darauf zu erkennen, dass er nun nicht nur den von ihm begangenen Mord vertuschen, sondern auch eine immense Summe Geld auftreiben muss, um den Tierpark erhalten zu können.

Zum Glück erweisen sich Jedna, die eigentlich nur die Praxis putzen soll, und ihr Neffe, der neue Tierarzthelfer Tristan, als ausgesprochen nützlich bei den zu erledigenden Aufgaben. Wäre da nicht das Problem, dass nun Severin selbst mit dem Tod bedroht wird, ohne dass er wüsste, von wem und warum.

Da kommt es gelegen, dass Severin zarte Band zur Politikerin Isabelle knüpft, die ihm hilft, eine Spendengala für den Tierpark auf die Beine zu stellen. Doch plötzlich gibt es weitere Probleme, Severin gerät in tödliche Gefahr und Jedna hat noch andere attraktive Ideen, wie man zu Geld kommen könnte.

Turbulent geht es zu in diesem Roman, den man geradezu wegsuchtet. Denn nicht nur ist die Handlung temporeich, spannend und voller Überraschungen, auch die Figuren Severin mit seinem goldenen Herzen, Jedna mit ihrer geheimnisvollen Vergangenheit und der gutmütige und tapfere Tristan sind absolut liebenswert. Alle haben ihre Schrullen und Fehler, alle drei sind völlig überfordert mit den ständigen Situationen, in die sie sich selbst bringen und dazu kommt dann noch die eigentlich gar nicht zuständige, aber dennoch ermittelnde Kommissarin Sommerfeld-Stur (nomen est omen), die Severin heftig auf dem Kieker hat, sowie Severins nicht minder skurrile Eltern. Als Tüpfelchen auf dem I gibt es obendrauf noch sehr sympathische Tiere, wie das Riesenross Tyrion mit seiner Mentorin, der Eselin mit Namen Merkel. Und nicht zu vergessen das Eulenküken Knuddelpiep, das noch eine wichtige Rolle in dem Ganzen zu spielen haben wird.

Dem Autor René Anour, selbst Veterinärmediziner, der als Schreibender bisher im Genre der historischen Romane zuhause war, ist hier ein Roman gelungen, der unglaublich viel Spaß macht, der Klischees und Vorurteile geschickt platziert und der auf jeden Fall große Lust macht, den drei Protagonisten (und den Tieren) wieder zu begegnen.

René Anour – Der Doktor und der liebe Mord
rororo, Oktober 2025
Taschenbuch, 381 Seiten, 14,00 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert