Spannend wie ein Thriller – im Zentrum der aktuellen Politik
In seinem packend geschriebenen Buch „Die letzte Chance“ geht Robin Alexander der Frage nach, was die Ursachen für das Scheitern der Ampel-Regierung war und welche Schlüsse die neue Regierung, insbesondere der neue Kanzler, daraus ziehen sollte. Alexander wiederholt dabei nicht nur die aus der täglichen Berichterstattung in den Medien bekannten Fakten, sondern kann, weil er bestens vernetzt ist, tief hinter die Kulissen blicken wie kaum ein anderer Politikjournalist.
„Die letzte Chance“ ist kein politisches Sachbuch im herkömmlichen Sinn, das Buch liest sich wie ein Politikroman mit realen Fakten anstelle einer fiktionalen Geschichte. Der häufig zu lesende Hinweis „Handlung und Personen sind frei erfunden, eine Ähnlichkeit mit lebenden Personen wäre Zufall“ müsste hier lauten: „Handlung und Personen, deren Äußerungen und Handlungen sind real“
Der Machtkampf zwischen Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, mit all den persönlichen Verletzungen und Eitelkeiten der Protagonisten steht im Mittelpunkt. Alexander betrachtet darüber hinaus auch die Ursachen, die vor vielen Jahren in der Schröder-Merkel-Ära den Beginn der Entwicklung hin zur aktuellen Situation markieren.
Der Autor beschreibt, wie wir in einer Zeit des Wandels leben, innenpolitisch, außenpolitisch und gesellschaftlich, der unsere Gewissheiten in Frage stellt. Die Gesellschaft spaltet sich zunehmend, extreme Strömungen an den Rändern des politischen Spektrums polarisieren und gewinnen an Einfluss. Vor diesem Hintergrund wird es für die Demokratie immer schwieriger, Mehrheiten für eine Politik zu gewinnen, die die immensen Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre bewältigen kann.
Im Buch gibt sich Alexander nachdenklich: Zitat Klappentext „Ist Friedrich Merz, der bislang keine Regierungserfahrung hat und schon angeschlagen sein Amt antritt, der Aufgabe gewachsen? Und was muss er aus dem Desaster der Ampel lernen, um die vielleicht letzte Chance zu nutzen, unsere Demokratie vor dem endgültigen Aufstieg der extremen Rechten zu bewahren?“
Das Buch ist eine unbedingte Leseempfehlung für alle politisch Interessierten, faktenreich und präzise recherchiert aber dennoch gut zu lesen
Robin Alexander – Letzte Chance
Siedler, Juni 2024
Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, 25,00 €