Sidney Smith
Beate Maly – Aurelia und die Melodie des Todes
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 17. November 2025
Kriminelle Machenschaften rund um die Weltausstellung – Historischer Krimi aus Wien
Der zweite Band (den ersten habe ich leider verpasst) um die aus gutem Hause stammende Aurelia von Kolowitz, die gerne mal bei polizeilichen Ermittlungen mitmischt, führt uns in das Wien des Jahres 1871. Hier beobachtet der Leierkastenmann Pepi, wie ein bekannter Industrieller aus dem Fenster seiner Wohnung fällt.
(mehr …)Christian Schnalke – ICH bin der beste Freund des Menschen
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 14. November 2025
Herrlich gelungene Kombination von Zeichnungen und Texten – das perfekteste Geschenk für Büchernarren
Wie rezensiert man ein Buch, welches Zeichnungen mit unglaublich witzigen Texten kombiniert, ohne beides zeigen zu können? Dieses kleine Büchlein von Christian Schnalke, dessen Romane ich lieben lernte, muss man einfach gesehen haben, man muss es besitzen und man muss es unbedingt all jenen Menschen zum Geschenk machen, die Bücher lieben.
(mehr …)Andreas Winkelmann – Entführung im Himmelreich
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 12. November 2025
Kupernikus ermittelt wieder auf dem Campingplatz – unterhaltsame Fortsetzung der Reihe
Ein ehemaliger Schauspieler, der immer davon träumte, einmal einen Tatort-Kommissar zu spielen, kann natürlich nicht widerstehen, wenn in seiner Nähe Verbrechen oder vermeintliche Verbrechen geschehen. Da muss er doch tätig werden und ermitteln.
(mehr …)Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 10. November 2025Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies

Wie unterscheidet sich das Schreiben von Liebesromanen vom Schreiben anderer Genres
Die Autorin dieses Ratgebers ist selbst Verfasserin von erfolgreichen Liebesromanen und darüber hinaus recht bekannt als Beraterin und Coach für Schreibende. Hier nun legt sie, in der für die Dummies-Reihe typischen Gestaltung, ein Buch vor, das die üblichen Tipps und Ratschläge für das Schreiben von Romanen generell auf das Verfassen von Liebesromanen überträgt.
(mehr …)Kästner & Kästner – Tatort Hafen: Die letzte Fähre nach Dockland
⭐⭐⭐
Rezension, 7. November 2025
Langatmig, umständlich und wenig spannend – enttäuschende neuer Band der Reihe
Im vorigen Band der Reihe um Wasserschutzpolizist Tom Bendixen gefielen mir vor allem die Protagonst:innen, der Schreibstil und die gut aufgebaute Spannung. Doch leider konnte ich wenig oder nichts davon im vorliegenden Folgeband erkennen.
(mehr …)Ralf Nestmeyer – 111 Tage, die die Welt bewegten
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 5. November 2025
Interessante Zusammenstellung, die doch nur selektiv und sicher auch subjektiv sein kann
2000 Jahre auf 230 Seiten zusammenzufassen ist natürlich ein unmögliches Unterfangen. Dass es hier immerhin gelingt, 111 wichtige Ereignisse aus einer so langen Zeit herauszupicken, und diese anschaulich zu erzählen, ist lobenswert.
Wobei nicht verschwiegen werden soll, dass wir schon am Tag 24 im 20. Jahrhundert sind, wo sich so viele Tage ereigneten, die naturgemäß aus unserer heutigen Sicht die Welt bewegten.
(mehr …)Kiran Millwood Hargrave u. a.- Gruselige Stunden
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 3. November 2025
Absolut gelungene Geschichten mit hohem Gruselfaktor – tolle Fortsetzung der Reihe
Es sind „nur“ sechs Gruselige Geschichten in diesem Buch vereint, aber die haben es in sich. Ich wüsste nicht zu sagen, welche besser als die anderen oder gar die beste ist, alle sechs sind wirklich gelungen, wunderbar geschrieben, hochspannend und vor allem eben ziemlich gruselig.
(mehr …)Sue Monk Kidd: Das Buch Ana
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 31. Oktober 2025
VON DER BACKLIST: Mehr als nur ein historischer oder religiöser Roman – vor allem ein Roman um die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen, damals wie heute
Was für ein faszinierendes Buch! Und was für ein wichtiges Buch. Ich habe schon mehrere Romane dieser Autorin gelesen und war jedes Mal begeistert, besonders von „Die Erfindung der Flügel“. Und auch „Das Buch Ana“ ist hervorragend.
(mehr …)Elke Pistor – Kipferl, Killer, Kerzenschein
⭐⭐⭐
Rezension, 29. Oktober 2025
Konditorin kämpft um ihren guten Ruf – leider etwas humor- und spannungsarmer Weihnachtskrimi
Da ist sie wieder in ganzer Pracht, Annemie Engel, die mit scharfem Spürsinn gesegnete Konditorin. Als in ihrem Café Engelsstübchen eine junge Frau nach dem Verzehr einer von Annemies Torten stirbt, gerät sie und damit ihre Backkunst schnell in Verruf. War die Torte vielleicht vergiftet?
(mehr …)Marcel Huwyler – Frau Morgenstern und die Offenbarung
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 27. Oktober 2025
Als Oma friedlich dahinleben ist nichts für Auftragskillerin Morgenstern, wie gut, dass ein neuer Auftrag eintrifft
Eigentlich könnte sich Violetta Morgenstern, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin und aktive Auftragsmörderin, längst zur Ruhe setzen. Immerhin teilt sie sich aber inzwischen ihre Stelle bei der Killeragentur mit Freund und Kollegen Miguel Schlunegger, damit sie sich die Kinderbetreuung ebenfalls teilen können. Denn Miguel hat seit der letzten Folge dieser absolut genialen und herrlich absurden Krimireihe seine Zwillingstöchter Ida und Frida bei sich und alle leben zusammen in Violettas Haus. Eine Patchworkfamilie par excellence, könnte man sagen.
(mehr …)