Neil Postman
Jess Kidd – Die Insel der Unschuldigen
aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
Rezension, 19. Mai 2023 
Mystisch, spannend, facettenreich – lesenswert
Ein auf zwei weit auseinanderliegenden Zeitebenen erzählter Roman, vielschichtig, geheimnisvoll und mystisch. Dabei immer wieder erschreckend und auch brutal, nichts für zartbesaitete Gemüter. Jess Kidd ist eine ganz wunderbare Autorin mit überbordenden Fantasie.
(mehr …)Freya Sampson – Menschen, die wir noch nicht kennen
aus dem Englischen von Susanne Höbel
Rezension, 17. Mai 2023 
Warmherziger Roman um Freundschaft und Treue
Wie in ihrem Debütroman „Die letzte Bibliothek der Welt“ finden sich auch im neuen Buch der englischen Autorin Menschen zusammen, die alle ihr Päcklein zu tragen haben und durch Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sowohl zueinander wie auch aus ihren Problemen heraus finden.
(mehr …)Birgit Poppe & Klaus Silla – Niederrhein: 50 Rätsel
Rezension, 15. Mai 2023 
Mittels eines mehr oder weniger spannenden Spiels eine Region zu erkunden ist eine schöne Idee. In Form von interessanten Quizfragen führen die 50 Karten durch die Gegend zwischen Emmerich und Krefeld.
(mehr …)Imbi Neeme – Die Wahrheit und andere Erinnerungen
aus dem australischen Englisch von Andrea O’Brien
Rezension, 12. Mai 2023 
Die Inhaltsangabe und die Beschreibung der beiden Hauptfiguren klangen vielversprechend, machten neugierig und gespannt auf diesen Debütroman aus Australien. Eine Geschichte, die sich um zwei Schwestern dreht, die ihre gemeinsame Vergangenheit aufarbeiten müssen.
(mehr …)Friederike Emmerling, Julia Hagen u.a. (Hrsg.) – Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden!
Rezension, 10. Mai 2023 
Wie viele andere Frauen auch kann ich mich noch gut an das berühmte Buch von Christine Brückner erinnern, das den Titel hatte: Ungehaltene Reden Ungehaltener Frauen. An den Erfolg und vor allem an den Anspruch dieses Buches aus den 80er Jahren knüpft nun diese neue Sammlung ungehaltener Reden an.
(mehr …)Susanne Lipps – Bücherorte
Rezension, 8. Mai 2023 
An diesem Buch kommt niemand, der Bücher liebt, vorbei. Man kann sich wunderbar hineinträumen in diese Bücherorte, die hier liebevoll mit Wort und Bild vorgestellt und beschrieben werden. Und man möchte sofort die Koffer packen und sie besuchen, die Buchhandlungen, die Bibliotheken in ganz Europa.
(mehr …)Nancy Olthoff – Augen zu und durch
aus dem Niederländischen von Steffen Haselbach
Rezension, 5. Mai 2023 
Ein Roman um einen liebenswerten Außenseiter, der sich ins Leben wagt.
Herman van Dusselen, ein junger, ganz allein lebender Mann, spielt am liebsten mit Murmeln. Er hat eine beachtliche Sammlung an Murmelbahnen, auf welchen er, je nach Stimmung, seine Glaskugeln rollen lässt. Einzige Bezugspersonen sind seine Tante und sein Onkel, da seine Eltern beide bereits verstorben sind. Sie haben ihm ein Auskommen vererbt, so dass er nicht arbeiten gehen muss.
(mehr …)Sue Teddern – Die besten Wege führen ans Meer
aus dem Englischen von Andrea Fischer
Rezension, 3. Mai 2023 
Ein Road-Trip der anderen Art: Unterwegs mit einer Urne.
Annie Stanley weiß nicht wirklich etwas mit sich anzufangen. Als ihr Vater stirbt, kann sie die Wünsche seiner zweiten Frau hinsichtlich des Umgangs mit seiner Asche nicht akzeptieren und entführt kurzerhand die Urne. Ganz spontan und ohne jeden Plan setzt sie sich in einen Zug und fährt nach Norden.
(mehr …)Frauke Scheunemann – Mord am Haff
Rezension, 1. Mai 2023 
Der zweite Band in der Reihe um die Radiomoderatorin Franziska Mai, die mit oder manchmal auch gegen den gutaussehenden Kommissar Kay Lorenz auf Usedom merkwürdige Mordfälle aufklärt.
(mehr …)Christian Mertens & Bartosz Werner – So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff
29. April 2023 
Dass vieles, wenn nicht fast alles, was beim Schreiben eines Drehbuchs beachtet werden sollte, was hilft, es besser zu machen, auch für das Schreiben eines Romans gilt, ist offensichtlich. Und wenn man dann nur einen einzigen Tipp aus solch einem Ratgeber wie dem vorliegenden übernimmt, ihn künftig anwendet und Nutzen daraus zieht, dann hat sich die Lektüre meiner Meinung nach in jedem Fall gelohnt.
(mehr …)