Neil Postman
Susanne Arnold – Das Schwarz der Tulpen
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 15. März 2024
Wenn ältere Damen zu Detektivinnen werden
Fast könnte es eine Episode aus der gemütlichen Inspektor Barnaby Reihe sein, die Geschichte, die uns die Koblenzer Autorin in ihrem zweiten Band um die betagten Freundinnen Margret und Elisabeth erzählt.
(mehr …)Dani Shapiro – Leuchtfeuer
⭐⭐⭐
Rezension, 13. März 2024
Seelenentblößung auf Amerikanisch
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin mit diesem Roman nicht warm geworden. So viele Rezensionen über dieses Buch, die ich bereits gesehen habe, schwärmen von der Sprache, der Umsetzung des Plots, von den Figuren. Leider hat mich davon nichts wirklich überzeugt.
(mehr …)Uwe Wittstock – Marseille 1940
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 11. März 2024
Ein Thriller könnte nicht spannender sein
Diese Geschichte stiller Helden, mutiger Frauen, kluger Männer und eines grausamen Krieges ist so fesselnd, so spannend und gleichzeitig so berührend, dass man sie geradezu verschlingt.
(mehr …)Daniel Mason – Oben in den Wäldern
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 8. März 2024
Wuchtiger Roman über die Jahrhunderte währende Geschichte eines Hauses
Fragen, die sich sicher jeder schon mal irgendwann gestellt hat, der in ein älteres Haus einzieht: Wer hat vor mir hier gewohnt? Welche Geschichten hätte dieses Haus zu erzählen?
(mehr …)Susanne Goga – Der Teufel von Tempelhof
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 6. März 2024
Anspruchsvoller und spannender Krimi aus dem Berlin der 20er Jahre
Der neunte Fall für Oberkommissar Leo Wechsler und in meinen Augen einer der besten. Die Mönchengladbacher Autorin erzählt eine hochdramatische, fundiert recherchierte und thematisch herausfordernde Kriminalgeschichte.
(mehr …)Sofi Oksanen – Putins Krieg gegen die Frauen
⭐⭐⭐⭐
Rezension, 4. März 2024
Drastische Schilderungen, die erschüttern
Beim Lesen dieses Buches friert man, so gruselig, so beängstigend ist das, was die finnische Autorin hier schildert. Wenn auch der Titel des Buchs ein wenig in die Irre führt, geht es doch nicht nur um das, was Frauen geschieht, so ist es trotzdem ein wichtiges Buch.
(mehr …)Ingrid Werner (Hrsg.) – Kalte Schnauzen, heiße Fährten
⭐⭐⭐⭐⭐
Rezension, 1. März 2024
Spannende und überraschend gute Kurzkrimis
Witzig, subtil, überraschend und unterhaltsam sind die Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind und natürlich spielen die bellenden Vierbeiner die Hauptrollen. Die Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg vollbringen die Kunst, auf wenigen Seiten spannende Kurzkrimis zu verfassen, die ungewöhnlich sind und die ausgetretenen Pfade auch einmal verlassen.
(mehr …)Hans Rath, Michaela Wiebusch – Die Wundersammler
⭐⭐
Rezension, 28. Februar 2024
Komplett verunglückte Geschichte voller Küchenphilosophie
Eine Frau Ende Zwanzig quartiert sich in einem Ferienhaus in Italien ein, um ihre Doktorarbeit über Wunder zu Ende zu schreiben. Ein mit seinem Job hadernder Pater Mitte Fünfzig sucht sie dort auf, um mit ihr Wunder zu finden. Eine altkluge Zwölfjährige mischt sich ständig ein.
(mehr …)Terhi Kokkonen – Artic Mirage
⭐⭐⭐
Rezension, 26. Februar 2024
Ein Roman, der die Leser in der Luft hängen lässt
Der erste Satz nimmt das Ende vorweg, was einerseits die Spannung unermesslich erhöht, andererseits fast schon zu viel verrät.
(mehr …)Ian Moore – Mord & Fromage
⭐⭐⭐
Rezension, 23. Februar 2024
Verwirrender Krimi mit sympathischen Protagonisten – nicht so gut wie der Vorgängerband
Ein weiterer Fall für das ungleiche Paar Richard und Valérie – diesmal dreht sich alles um Käse. Leider ist der Roman auch ein wenig käsig geworden.
(mehr …)