Beate Maly – Aurelia und die Jagd nach dem Glück

⭐⭐⭐⭐⭐

Neuer spannender historischer Wien-Krimi um die junge Amateurdetektivin aus gutem Haus

Nahezu nahtlos schließt dieser Roman an den vorigen Band an, den ich ebenfalls gerade las und rezensierte. Wieder mischt sich die junge Aurelia, die einer wohlhabenden Familie entstammt, in die Ermittlungen des Polizeiagenten Janek ein. Die sich diesmal um die Ermordung eines reichen Lottokönigs drehen.

(mehr …)

Weich fällt der Schnee von Ragnar Jónasson

Klappentext:

Bestsellerautor Ragnar Jónasson mit beschaulich-schaurigen Weihnachtsgeschichten aus Island. Gekonnt wechselt er zwischen behaglicher Idylle und eiskalten Gänsehaut-Momenten. Da ist der unerwartete Einsatz des Polizisten Ari Arason, der ganz harmlos beginnt; da steht ein verängstigter Mann an Heiligabend vor der Haustür und hat eine ungewöhnliche Bitte; und da ist die junge Frau, deren lang ersehnte Einsamkeit in den Bergen dramatisch gestört wird. Mit faszinierenden Beschreibungen des winterlichen Islands und fulminanten Wendungen bringt Ragnar Jónasson seine Leserinnen und Leser zum Staunen.

Umfang:192 Seiten

Verlag:btb

Erscheinungsdatum:01.10.2025

Der Tote mit dem Silberzeichen von Robert Galbraith

Klappentext:

Im Tresorraum eines Silberhändlers wird eine verstümmelte Leiche gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen verurteilten Einbrecher handelt. Doch Decima Mullins, die Privatdetektiv Comoran Strike um Hilfe bittet, ist überzeugt davon, dass es sich bei der Leiche um ihren Freund handelt, der unter mysteriösen Umständen verschwand. Je tiefer Strike und seine Geschäftspartnerin Robin Ellacott in den Fall eintauchen, desto undurchsichtiger wird er. Denn der Silberladen neben der Freemasons‘ Hall ist kein gewöhnliches Geschäft: Er hat sich auf Freimaurersilber spezialisiert. Und es werden noch weitere Männer vermisst, die auf das Profil der Leiche passen könnten. Neben dem komplizierten Fall steht Strike vor einem weiteren Dilemma. Robins Beziehung zu ihrem Freund Ryan scheint immer ernster zu werden. Doch Strikes Wunsch, ihr endlich seine Gefühle zu gestehen, ist größer denn je …

Umfang:1248 Seiten

Verlag:Blanvalet

Erscheinungsdatum:19.11.2025

Beate Maly – Aurelia und die Melodie des Todes

⭐⭐⭐⭐

Kriminelle Machenschaften rund um die Weltausstellung – Historischer Krimi aus Wien

Der zweite Band (den ersten habe ich leider verpasst) um die aus gutem Hause stammende Aurelia von Kolowitz, die gerne mal bei polizeilichen Ermittlungen mitmischt, führt uns in das Wien des Jahres 1871. Hier beobachtet der Leierkastenmann Pepi, wie ein bekannter Industrieller aus dem Fenster seiner Wohnung fällt.

(mehr …)

Heimat Deutschland von Rita Henss und Stefanie Schuhmacher

Klappentext:

Der Ort, an dem unser Herz wohnt – Dieser KUNTH Bildband „Heimat“ begibt sich auf eine emotionale Reise durch Deutschland und zeigt, dass der Begriff der Heimat nicht nur mit einem Ort verbunden ist, sondern mit Lieblingskneipen und Legenden, mit Heimathäfen und Heimatdichtung, mit Kuriositäten und Kulinarischem.
In charmanten Texten und modernen, lebensnahen Bildern wird der Begriff der Heimat neu interpretiert und die Besonderheiten der deutschen Regionen und Städte herausgearbeitet. Am Ende ist klar: Deutschland ist viel mehr als nur Kölsch und „draußen nur Kännchen“. Es sind vor allem die einzigartigen Puzzleteilchen aus Dialekten und Leibgerichten, aus Handwerkskunst und Modernem, die Deutschlands Vielfalt auszeichnen. Im Bildband findet man die Seelenheimat Deutschlands und eine Einladung dazu, sich in die eigene Heimat neu zu verlieben und neue Heimaten kennenzulernen.

Umfang:360 Seiten

Verlag:Kunth Verlag

Erscheinungsdatum:06.10.2025

Das wilde Europa von Andrea Lammert und Eckart Schuster

Klappentext:

Europas Natur erleben: Von den Hochmooren Irlands bis zu den Buchenurwäldern Rumäniens, von arktischen Fjelllandschaften bis zur Mittelmeer-Macchia: Europas Natur ist wilder, vielfältiger und ursprünglicher , als es viele vermuten.
Dieser außergewöhnliche KUNTH Bildband „Das wilde Europa“ nimmt euch mit auf eine visuelle Reise durch über 180 Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturrefugien – dorthin, wo der Mensch nur Gast ist und wilde Tiere noch in Freiheit leben . Ob die scheuen Luchse der Karpaten, die Steinadler über den Alpen oder die seltenen Wisente Polens – eindrucksvolle Tierporträts treffen auf atemberaubende Landschaftsaufnahmen und fundierte Hintergrundtexte zu Ökosystemen, Schutzmaßnahmen und der Kulturgeschichte der Regionen.

Umfang:304 Seiten

Verlag:Kunth Verlag

Erscheinungsdatum:06.10.2025

Zeitreise von Renate Nöldeke und Rebekka Wittmann

Klappentext:

Zeitreisen zurück in die Vergangenheit durch Europa! Das KUNTH Reisebuch „Zeitreise” bietet faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten. Echte Dinosaurierspuren lassen sich an der Jurassic Coast entdecken. Wikingersiedlungen und antike Tempel erzählen von mutigen Seefahrern und alten Zivilisationen. Barocke Schlösser lassen uns Reisende im Prunk vergangener Jahrhunderte lustwandeln. Futuristische Museen und Theater schlagen die Brücke zur Gegenwart.
Die Special-Seiten im Buch bieten Hintergrundinfos zu Sagen und Legenden, berühmten Persönlichkeiten und geschichtlichen Fakten. Ein Muss für Geschichtsfans!

Umfang:320 Seiten

Verlag:Kunth Verlag

Erscheinungsdatum:06.10.2025

Lonely Planet – Bücherschätze

⭐⭐⭐⭐⭐

Klappentext:

OB IN EINEM KÜHLSCHRANK in Neuseeland, einer Telefonbox in London oder als mobile Bücherei auf dem Rücken eines Esels quer durch Südamerika — Orte, an denen man Bücher ausleihen kann, gibt es überall und manchmal vielleicht gerade dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Lonely Planets „Bücherschätze” stellt 50 solcher außergewöhnlicher Orte weltweit vor und erzählt die Geschichten der Menschen dahinter , von ihrem Engagement für Bücher und von der Leseleidenschaft ihrer Stammgäste. Die liebevolle Ausstattung des kompakten Bildbandes, die großformatigen Bilder und die Infos, die man für einen Besuch der besonderen Büchereien braucht, machen „Bücherschätze“ zum perfekten Geschenk für alle, die Bücher lieben.

Umfang:208 Seiten

Verlag:MAIRDUMONT

Erscheinungsdatum:06.10.2025

Lonely Planet – Toiletten der Welt

Klappentext:

MAN FINDET SIE an den entlegensten Orten genauso wie im Herzen viel besuchter Metropolen: Toiletten gibt es (zum Glück) nahezu überall auf der Welt, und ihr Design ist so individuell und unverwechselbar, dass es höchste Zeit wurde, die 100 schrillsten, schönsten, kultigsten oder einfach nur unschlagbar gut gelegenen stillen Örtchen in einem Buch vorzustellen. Die eindrucksvolle Range reicht von der windumtosten Latrine am Rand einer Klippe über faszinierende Self-made-Konstruktionen in der Wüste bis zu schillernden Design- oder irritierenden Hightech-Toiletten, in denen das „Geschäft“ beinahe zur Nebensache wird.

Umfang:144 Seiten

Verlag:MAIRDUMONT

Erscheinungsdatum:06.10.2025

Christian Schnalke – ICH bin der beste Freund des Menschen

⭐⭐⭐⭐⭐

Herrlich gelungene Kombination von Zeichnungen und Texten – das perfekteste Geschenk für Büchernarren

Wie rezensiert man ein Buch, welches Zeichnungen mit unglaublich witzigen Texten kombiniert, ohne beides zeigen zu können? Dieses kleine Büchlein von Christian Schnalke, dessen Romane ich lieben lernte, muss man einfach gesehen haben, man muss es besitzen und man muss es unbedingt all jenen Menschen zum Geschenk machen, die Bücher lieben.

(mehr …)

Andreas Winkelmann – Entführung im Himmelreich

⭐⭐⭐⭐

Kupernikus ermittelt wieder auf dem Campingplatz – unterhaltsame Fortsetzung der Reihe

Ein ehemaliger Schauspieler, der immer davon träumte, einmal einen Tatort-Kommissar zu spielen, kann natürlich nicht widerstehen, wenn in seiner Nähe Verbrechen oder vermeintliche Verbrechen geschehen. Da muss er doch tätig werden und ermitteln.

(mehr …)

Der Tag, an dem Barbara starb von Richard Hooton

Klappentext:

Margaret ist 89 und eine Institution in dem kleinen nordenglischen Dorf, in dem sie fast ihr gesamtes Leben verbracht hat. Einzig auf ihr ehemals gutes Gedächtnis ist in letzter Zeit wenig Verlass. Als ihre Nachbarin Barbara ermordet wird und die Polizei nicht vorankommt, nimmt die resolute Margaret die Dinge selbst in die Hand. An ihrer Seite: ihr cleverer Enkel James, 15, der ihrem Gedächtnis immer wieder auf die Sprünge hilft. Denn Margaret weiß: Barbara hat ihr kurz vor ihrem Tod etwas sehr Wichtiges anvertraut. Wenn sie sich nur erinnern könnte …

Umfang:384 Seiten

Verlag:dtv Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum:13.11.2025

Slow Dance von Rainbow Rowell

Klappentext:

In der Highschool waren Shiloh und Cary unzertrennlich – beste Freunde, die endlose Sommer damit verbrachten, gemeinsam auf der Veranda von der Zukunft zu träumen. Doch das Leben kam dazwischen: College, Umzüge, 14 Jahre Funkstille. Jetzt ist Shiloh zurück in ihrem Elternhaus, geschieden, mit zwei Kindern. Dann erhält sie eine Einladung zur Hochzeit ihres Schulfreunds Mikey. Wird Cary auch dort sein? Und was passiert, wenn sie sich wieder in die Augen sehen?

Umfang:480 Seiten

Verlag:Gutkind Verlag

Erscheinungsdatum:30.10.2025

Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies

⭐⭐⭐⭐

Annika Bühnemann – Liebesromane schreiben für Dummies

Wie unterscheidet sich das Schreiben von Liebesromanen vom Schreiben anderer Genres

Die Autorin dieses Ratgebers ist selbst Verfasserin von erfolgreichen Liebesromanen und darüber hinaus recht bekannt als Beraterin und Coach für Schreibende. Hier nun legt sie, in der für die Dummies-Reihe typischen Gestaltung, ein Buch vor, das die üblichen Tipps und Ratschläge für das Schreiben von Romanen generell auf das Verfassen von Liebesromanen überträgt.

(mehr …)

Kästner & Kästner – Tatort Hafen: Die letzte Fähre nach Dockland

⭐⭐⭐

Langatmig, umständlich und wenig spannend – enttäuschende neuer Band der Reihe

Im vorigen Band der Reihe um Wasserschutzpolizist Tom Bendixen gefielen mir vor allem die Protagonst:innen, der Schreibstil und die gut aufgebaute Spannung. Doch leider konnte ich wenig oder nichts davon im vorliegenden Folgeband erkennen.

(mehr …)

Ralf Nestmeyer – 111 Tage, die die Welt bewegten

⭐⭐⭐⭐

Interessante Zusammenstellung, die doch nur selektiv und sicher auch subjektiv sein kann

2000 Jahre auf 230 Seiten zusammenzufassen ist natürlich ein unmögliches Unterfangen. Dass es hier immerhin gelingt, 111 wichtige Ereignisse aus einer so langen Zeit herauszupicken, und diese anschaulich zu erzählen, ist lobenswert.

Wobei nicht verschwiegen werden soll, dass wir schon am Tag 24 im 20. Jahrhundert sind, wo sich so viele Tage ereigneten, die naturgemäß aus unserer heutigen Sicht die Welt bewegten.

(mehr …)

Kiran Millwood Hargrave u. a.- Gruselige Stunden

⭐⭐⭐⭐⭐

Absolut gelungene Geschichten mit hohem Gruselfaktor – tolle Fortsetzung der Reihe

Es sind „nur“ sechs Gruselige Geschichten in diesem Buch vereint, aber die haben es in sich. Ich wüsste nicht zu sagen, welche besser als die anderen oder gar die beste ist, alle sechs sind wirklich gelungen, wunderbar geschrieben, hochspannend und vor allem eben ziemlich gruselig.

(mehr …)

Eine wie Frankie von Graham Norton

Klappentext:

New York, 1965: Völlig mittellos strandet Frances Howe mit Mitte zwanzig in New York City. Für die junge Frau aus der irischen Provinz ist die fremde Großstadt beängstigend, aber auch wild und aufregend. Die Wolkenkratzer sind endlos, die Nächte lang, in den Straßen von Greenwich Village vibriert das Leben. Und Frankie, die bisher immer eine Nebenrolle im eigenen Leben gespielt hat, lässt sich treiben. Dann lernt sie Joe kennen, der als Chauffeur arbeitet, aber eigentlich als Künstler erfolgreich werden will. Joe und Frankie verlieben sich und tauchen gemeinsam ein in die Kunstszene der Stadt. Ein Leben, das vor Intensität nur so lodert. Frankie hilft in einem französischen Restaurant aus und macht es bald zum angesagtesten Lokal des Viertels. Endlich, so scheint es, spielt sie die Hauptrolle in ihrem Leben. Doch dann kommt auch Joe zu Ruhm. Frankie erkennt den Mann, den sie liebt, kaum noch wieder. Und plötzlich droht ihr alles, wofür sie gekämpft hat, zu entgleiten …

Umfang:400 Seiten

Verlag:ROWOHLT Kindler

Erscheinungsdatum:11.11.2025

Mord im Planetarium von Beate Maly

Klappentext:

Wien, 1927: Das erste Planetarium Österreichs wird eröffnet, die Besucher kommen in Scharen. Auch Anton und Ernestine wollen sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Doch als nach der Vorführung das Licht wieder angeht, ist einer der Besucher tot. Schnell wird klar, dass sein Tod kein natürlicher war. Anton und Ernestine wittern das Motiv hinter der schillernden Fassade einer angesehenen Familie und machen sich an die Ermittlungen …

Umfang:256 Seiten

Verlag:Emons Verlag

Erscheinungsdatum:11.11.2025

Café Finito von Sybil Folks

Klappentext:

»Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, in Gesellschaft von Deutschlands talentiertesten Toten, stand das Café Finito. Hier versorgte Kristof seine Gäste mit Kaffee, Tee und Torte, und wer es wünschte, bekam eine Portion Sahne und Trost obendrauf. Kristof riss ein Blatt vom Kalender, sein Blick fiel auf das Schild an der Wand, Lost & Found. Er war gespannt auf die Menschen seiner neuen Abschiedsgruppe, die sich heute zum ersten Mal trafen – und auf ihre gemeinsame Reise durch das kommende Jahr. Es war ein Anfang für alle – nach einem Ende, das für sie alles verändert hatte.«

Kristof ist die Seele des Cafés. Seit vielen Jahren geleitet er die Abschiedsgruppen mit sanfter Autorität durch das Tal der Trauer. Nur über seine eigene weiß niemand etwas. Iris, die Schriftstellerin, hat ihre Mutter verloren, Matthias, Versicherungsmakler, seine Geliebte, Lizzie nach siebzig Jahren ihren Mann, und Mira, die junge Ärztin, trauert um ihre beste Freundin. Sie lassen sich ein auf ein Angebot, das ihnen völlig neue Perspektiven eröffnet.

Ein hinreißend erzählter, lebenskluger Roman über all das, was Menschen verbindet und das Leben einzigartig macht. Ein wenig Magie kommt ins Spiel. Und wie es sich beim Tod gehört, sitzen Tragik und Komik im selben Boot.

Umfang:336 Seiten

Verlag:C.Bertelsmann

Erscheinungsdatum:01.10.2025

Sue Monk Kidd: Das Buch Ana

⭐⭐⭐⭐⭐

VON DER BACKLIST: Mehr als nur ein historischer oder religiöser Roman – vor allem ein Roman um die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen, damals wie heute

Was für ein faszinierendes Buch! Und was für ein wichtiges Buch. Ich habe schon mehrere Romane dieser Autorin gelesen und war jedes Mal begeistert, besonders von „Die Erfindung der Flügel“. Und auch „Das Buch Ana“ ist hervorragend.

(mehr …)

Elke Pistor – Kipferl, Killer, Kerzenschein

⭐⭐⭐

Konditorin kämpft um ihren guten Ruf – leider etwas humor- und spannungsarmer Weihnachtskrimi

Da ist sie wieder in ganzer Pracht, Annemie Engel, die mit scharfem Spürsinn gesegnete Konditorin. Als in ihrem Café Engelsstübchen eine junge Frau nach dem Verzehr einer von Annemies Torten stirbt, gerät sie und damit ihre Backkunst schnell in Verruf. War die Torte vielleicht vergiftet?

(mehr …)

Konfettiblues von Lutz van der Horst

Klappentext:

Max, Ende 20 und Comedyautor, sieht sich am Anfang einer steilen Karriere: Er ist der Moderator seiner eigenen Show – zumindest dreimal. Dann erfährt er aus der Fernsehzeitschrift, dass sie wieder abgesetzt wurde. Der hübsche Typ aus dem Club, die vermeintlich neue größte Liebe seines Lebens, will auch nichts mehr von ihm wissen. Und möchte Max nicht eigentlich sowieso seine Exfreundin zurück?

Sein Weg auf die große Bühne und zur großen Liebe ist gepflastert mit Fettnäpfchen, peinlicher Stille nach dem Witz, Liebeskummer und Enttäuschungen – und der Frage, ob es am Ende ein Happy End für Max geben kann oder sein Leben doch für immer die unlustigste Show der Welt bleibt.

Umfang:288 Seiten

Verlag:Droemer

Erscheinungsdatum:03.11.2025

Das Antiquariat am alten Friedhof von Kai Meyer

Klappentext:

Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem Studium nachzugehen, gründen Felix, Vadim, Julius und Eddie den „Club Casaubon“. Getrieben von ihrer Leidenschaft für Literatur und der Lust am Abenteuer werden sie zu Bücherdieben, spezialisiert auf kostbare, okkulte Bände. Doch als Eddies rätselhafte Schwester Eva zum Club stößt, werden sie immer tiefer in die Pläne erbarmungsloser Mächte hineingezogen.

Fünfzehn Jahre später, 1945: Nach dem Krieg arbeitet Felix als Bibliothekar für die Amerikaner, um Millionen von geraubten Büchern zu katalogisieren. Seine Mission führt ihn zurück in das zerstörte Leipzig. Die Freunde von damals sind verschollen – oder nicht wiederzuerkennen. Und ist Eva wirklich tot? Während die Stadt unter dem Druck der nahenden sowjetischen Besatzung steht, gerät Felix in ein Netz aus Verrat und tödlichen Geheimnissen, das seinen Ursprung in den finstersten Winkeln seiner Vergangenheit hat.

Umfang:512 Seiten

Verlag:Knaur

Erscheinungsdatum:03.11.2025

Lebensbande von Mechtild Borrmann

Klappentext:

Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall verbinden die Fäden des Schicksals Lene, Nora und Lieselotte: Obwohl sie sich in einer Zeit der Angst und des Terrors als Fremde begegnen, werden sie zu Freundinnen, die einander Halt geben und große Risiken auf sich nehmen. Krankenschwester Nora tut alles, um Lene zu helfen, das Leben ihres kleinen Sohnes Leo zu retten. Denn wegen eines leichten Handicaps gilt Leo als »Reichsausschusskind«. 1942 lernt Nora Lieselotte in Danzig kennen. Drei Jahre später werden die Frauen in einen Gulag der Sowjetunion verschleppt – als Teil der 900.000 Arbeitskräfte, die Stalin unter anderem im Rahmen der Reparationszahlungen zugesichert worden waren. Als Adenauer 1949 beginnt, diese Deutschen zurückzukaufen, gibt Lieselotte alles auf, was sie noch hat, um Nora die Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen. Viele Jahre später, kurz nach dem Mauerfall, erhält diese einen verstörenden Brief, der sie schlagartig in die Vergangenheit zurückkatapultiert …

Umfang:288 Seiten

Verlag:Droemer

Erscheinungsdatum:03.11.2025

Marcel Huwyler – Frau Morgenstern und die Offenbarung

⭐⭐⭐⭐⭐

Als Oma friedlich dahinleben ist nichts für Auftragskillerin Morgenstern, wie gut, dass ein neuer Auftrag eintrifft

Eigentlich könnte sich Violetta Morgenstern, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin und aktive Auftragsmörderin, längst zur Ruhe setzen. Immerhin teilt sie sich aber inzwischen ihre Stelle bei der Killeragentur mit Freund und Kollegen Miguel Schlunegger, damit sie sich die Kinderbetreuung ebenfalls teilen können. Denn Miguel hat seit der letzten Folge dieser absolut genialen und herrlich absurden Krimireihe seine Zwillingstöchter Ida und Frida bei sich und alle leben zusammen in Violettas Haus. Eine Patchworkfamilie par excellence, könnte man sagen.

(mehr …)

Sarah Sigle (Hg.) – Frost, Forensik, Früchtebrot

⭐⭐⭐

Mörderische Weihnachtsgeschichten – von spannend bis geht so

Pünktlich und mit der typischen Alliteration im Titel erscheinen wieder 24 Weihnachtskrimis, deren Handlungsorte sich quer über den deutschsprachigen Raum verteilen. Und deren Autorinnen und Autoren mal sehr erfolgreich und gebührend bekannt sind, mal Debütantinnen, die gerade die ersten Sprossen der Erfolgsleiter erklimmen.

(mehr …)

Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies

Klappentext:

Im glühend heißen Sommer 1933 spitzt sich die politische Lage in Europa zu – und die der Familie Mann: Thomas und Katia Mann und ihre sechs Kinder sind nach abenteuerlichen Fluchten im Juni in dem verträumten Hafenort Sanary am französischen Mittelmeer gestrandet. Und jetzt wissen sie alle weder vor noch zurück.

Ein Ort, eine Familie, drei Monate bei dreißig Grad – »Wenn die Sonne untergeht« ist eine große Familienaufstellung: Kaum im unsicheren südfranzösischen Exil angekommen, will Thomas Mann eigentlich sofort wieder zurück in seine edle Münchner Villa. Sein Bruder Heinrich hingegen genießt die Freiheit des Südens. Dazwischen die sechs Kinder von Thomas und Katia: Der eine, Michael, spielt Tag und Nacht Geige, der zweite, Klaus, gründet eine Exil-Zeitschrift, die dritte, Elisabeth, badet und genießt die Zeit ohne Schule. Erika, die älteste, führt Regie und schmuggelt den Besitz der Manns aus München über die Grenze, Golo holt das Geld von den Konten und versorgt den vergessenen Hund. Und Monika? Sie bleibt einfach am Strand von Sanary liegen.

Florian Illies erzählt von der Trauer um den Verlust der Heimat und des Besitzes, der Angst vor den Plünderungen der Nazis, von Trotz und Leidenschaft. Von Wehmut und vom Überlebenswillen, obwohl die alte Welt einzustürzen droht. Und er erzählt von der großen Zerreißprobe zwischen Klaus und Erika und ihrem Vater Thomas.

Umfang:336 Seiten

Verlag:S. FISCHER

Erscheinungsdatum:22.10.2025

Beate Maly – Advent im Grand Hotel

⭐⭐⭐⭐

Kunstraub statt Besinnlichkeit – ein anheimelnder historischer Krimi

Nicht nur aber auch das wunderschön gestaltete Cover dieses Romans aus Wien bringt einen direkt in Weihnachtsstimmung. Dazu die tief verschneite Gegend, in welcher die fleißige Autorin ihre neue Geschichte ansiedelt und wie immer bei den Protagonisten Ernestine und Anton reichlich Süßspeisen – die perfekte Mischung für einen gemütlichen Leseabend.

(mehr …)

Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code

⭐⭐⭐⭐⭐

Ein weiterer genialer Fall aus der Feder des genialen Autors – spannend, fesselnd, toll

Er kann es einfach. Er kann wunderbare Figuren in hochspannenden Plots agieren lassen, in Geschichten voller Leben, voller Emotion, voller Dramatik und voller subtilem Humor. Richard Osman ist ein wirklich genialer Schriftsteller.

Sein Donnerstagsmordclub mit Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim, den vier munteren Senior:innen, ist wieder aktiv. Nach dem Tod von Stephen, Elizabeths geliebtem Mann, war es still geworden, die vier Mitglieder des Clubs lebten, kümmerten sich umeinander, aber die Spannung in ihrem Leben fehlte.

(mehr …)